Operation Manual
eingefügt werden. Bei digitalem Video und Film heißt dies in der Regel, dass zwischen zwei Keyframes neue Werte generiert werden. Wenn zum
Beispiel ein Grafikelement in 15 Frames um 50 Pixel nach links verschoben werden soll, legen Sie die Position der Grafik im ersten und im
15. Frame fest und markieren Sie diese beiden Frames als Keyframes. Photoshop interpoliert die Frames zwischen den beiden Keyframes. Die
Interpolation zwischen Keyframes kann zur Animation von Bewegung, Deckkraft, Stilen und globalen Lichtwinkeln verwendet werden.
Das Aussehen eines Keyframes im Animationsbedienfeld (Photoshop Extended CS5) bzw. im Zeitleistenbedienfeld (CS6) hängt von der
Interpolationsmethode ab, die Sie für das Intervall zwischen Keyframes wählen.
Linearer Keyframe
Ändert die animierte Eigenschaft gleichmäßig von einem Keyframe zum nächsten. (Eine Ausnahme bildet die Eigenschaft
„Ebenenmaskenposition“, die abrupt zwischen dem aktivierten und dem deaktivierten Zustand wechselt.)
Hold-Keyframe
Bewahrt die aktuelle Eigenschaftseinstellung. Diese Interpolationsmethode eignet sich für Stroboskopeffekte oder in Situationen,
in denen Ebenen plötzlich erscheinen oder verschwinden sollen.
Führen Sie Folgendes aus, um die Interpolationsmethode für einen Keyframe auszuwählen:
1. Wählen Sie im Animationsbedienfeld (Photoshop Extended CS5) bzw. im Zeitleistenbedienfeld (CS6) einen oder mehrere Keyframes aus.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen ausgewählten Keyframe und wählen Sie im Kontextmenü entweder „Lineare
Interpolation“ oder „Interpolation speichern“.
Öffnen Sie das Menü des Animationsbedienfelds und wählen Sie entweder „Keyframe-Interpolation“ > „Linear“ oder „Keyframe-
Interpolation“ > „Keine Interpolation“.
Verschieben des Markers für die aktuelle Zeit auf einen Keyframe
Nachdem Sie den ersten Keyframe für eine Eigenschaft eingestellt haben, zeigt Photoshop den Keyframe-Navigator an. Damit können Sie
zwischen den einzelnen Keyframes wechseln und Keyframes festlegen oder entfernen. Wenn der Keyframe-Navigator aktiv (gelb) ist, befindet sich
der Marker für die aktuelle Zeit exakt auf einem Keyframe für diese Ebeneneigenschaft. Wenn der Keyframe-Navigator inaktiv (grau) ist, liegt die
Zeitmarke zwischen zwei Keyframes. Pfeile auf beiden Seiten des Kontrollkästchens für den Keyframe-Navigator bedeuten, dass auf beiden
Seiten der aktuellen Zeit weitere Keyframes für diese Eigenschaft existieren.
Klicken Sie im Animationsbedienfeld (Photoshop Extended CS5) bzw. im Zeitleistenbedienfeld (CS6) auf einen Keyframe-Navigatorpfeil. Mit
dem Pfeil auf der linken Seite verschieben Sie den Marker für die aktuelle Zeit auf den vorhergehenden Keyframe. Mit dem Pfeil auf der rechten
Seite verschieben Sie den Marker für die aktuelle Zeit auf den nächsten Keyframe.
Auswählen von Keyframes
Führen Sie im Animationsbedienfeld (Photoshop Extended CS5) bzw. im Zeitleistenbedienfeld (CS6) einen der folgenden Schritte durch:
Um einen Keyframe auszuwählen, klicken Sie auf das Keyframe-Symbol.
Zum Auswählen mehrerer Keyframes klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf die Keyframes oder ziehen Sie ein Auswahlrechteck um
die Keyframes.
Wenn Sie alle Keyframes für eine Ebeneneigenschaft auswählen möchten, klicken Sie auf den Namen der Ebeneneigenschaft neben dem
Stoppuhrsymbol.
Verschieben von Keyframes
1. Wählen Sie im Animationsbedienfeld (Photoshop Extended CS5) bzw. im Zeitleistenbedienfeld (CS6) einen oder mehrere Keyframes aus.
2. Ziehen Sie eines der ausgewählten Keyframe-Symbole auf die gewünschte Zeit. (Wenn Sie mehrere Keyframes ausgewählt haben, werden
sie als Gruppe verschoben, wobei der gleiche Zeitabstand beibehalten wird.)
Um den Abstand von mehreren Keyframes zu erweitern oder zu verringern, ziehen Sie den ersten oder letzten Keyframe der Auswahl bei
gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS). Der Keyframe am anderen Ende der Auswahl behält beim Ziehen seine
ursprüngliche Position, womit die Animation langsamer oder schneller wird.
Kopieren und Einfügen von Keyframes
Sie können Keyframes für eine Eigenschaften (z. B. Position) in die gleiche Eigenschaft einer beliebigen Ebene kopieren. Wenn Sie Keyframes
einfügen, weisen sie den kopierten Versatz des Markers für die aktuelle Zeit auf.
Keyframes können jeweils nur aus einer Ebene kopiert werden. Wenn Sie Keyframes in eine andere Ebene einfügen, werden sie in der
entsprechenden Eigenschaft in der Zielebene angezeigt. Der erste Keyframe wird an der Position der aktuellen Zeit angezeigt, die anderen in der
entsprechenden Reihenfolge. Die Keyframes bleiben nach dem Einfügen ausgewählt, Sie können sie also sofort in der Zeitleiste verschieben.
Hinweis: Keyframes können gleichzeitig zwischen mehreren Eigenschaften kopiert und eingefügt werden.
1. Zeigen Sie im Animationsbedienfeld (Photoshop Extended CS5) bzw. im Zeitleistenbedienfeld (CS6) die Ebeneneigenschaft an, die die zu
kopierenden Keyframes enthält.
2. Wählen Sie einen oder mehrere Keyframes aus.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen ausgewählten Keyframe und wählen Sie „Keyframe kopieren“.
4. Verschieben Sie im Animationsbedienfeld, das die Zielebene enthält, den Marker für die aktuelle Zeit an die Zeitposition, an der die
Keyframes angezeigt werden sollen.