Operation Manual
Erstellen von Mustern
Beiträge auf Twitter™ und Facebook sind nicht Gegenstand der Bedingungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Zum Seitenanfang
Hinweis:
Ein Muster ist ein Bild, das wiederholt oder gekachelt wird, wenn Sie damit eine Ebene oder eine Auswahl füllen. Zum Lieferumfang von
Photoshop gehören verschiedene Vorgabemuster.
Sie können neue Muster erstellen und in Bibliotheken speichern, um diese dann mit verschiedenen Werkzeugen und Befehlen anzuwenden.
Vorgabemuster werden in Popup-Bedienfeldern in der Optionsleiste für das Füllwerkzeug, den Musterstempel, den Reparatur-Pinsel und das
Ausbessern-Werkzeug sowie im Dialogfeld „Ebenenstil“ angezeigt. Sie können die Anzeige von Mustern in den Popup-Bedienfeldern ändern,
indem Sie aus dem Menü des jeweiligen Popup-Bedienfelds eine Anzeigeoption auswählen. Sie können auch mithilfe des Vorgaben-Managers
Vorgabemuster verwalten.
Definieren eines Bildes als Vorgabemuster
1. Wählen Sie mit dem Auswahlrechteck den Bereich des Bildes aus, der als Muster verwendet werden soll. Unter „Weiche Kante“ muss
„0 Px“ festgelegt sein. Beachten Sie, dass große Bilder unhandlich werden können.
2. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Muster festlegen“.
3. Geben Sie im Dialogfeld „Mustername“ einen Namen ein.
Wenn Sie einem Bild ein Muster aus einem anderen Bild zuweisen, konvertiert Photoshop den Farbmodus.
Photoshop enthält eine Reihe von Dateien im Illustrator-Format, mit denen Sie ein Vorgabemuster definieren können. Öffnen Sie die
Datei, wählen Sie eine beliebige Wiedergabeoption aus und definieren Sie das Muster.
Weitere Hilfethemen