Operation Manual
Zum Seitenanfang
Größe
Weichheit
Form
Spitze anspitzen
Abstand
Pinselvorschau
Zum Seitenanfang
Größe
Härte
Verzerrung
Granularität
Spritzergröße
Spritzermenge
Abstand
Pinselvorschau
Zum Seitenanfang
Neigung X
Neigung Y
Drehung
Druck
Zum Seitenanfang
Rauschen
Nasse Kanten
Airbrush/Aufbau
Glättung
Optionen für erodierbare Spitzen | CS6
Pinsel mit erodierbaren Spitzen verhalten sich ähnlich wie Blei- und Buntstifte, d. h., sie stumpfen während des Zeichnens ab. In der Vorschau für
die Live-Pinselspitze oben links im Bild können Sie sehen, wie stark sich die Spitzen abnutzen.
Bestimmt die Größe des Pinsels. Die Angabe erfolgt in Pixel. Geben Sie einen Wert ein oder ziehen Sie den Regler.
Steuert, wie schnell sich die Spitze abstumpft. Die Angabe erfolgt in Prozent. Geben Sie einen Wert ein oder ziehen Sie den Regler.
Steuert die Form der Spitze. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Optionen für die Spitze aus.
Spitzt die Spitze an, sodass sie wieder genauso spitz wie am Anfang ist.
Bestimmt den Abstand zwischen den Pinselspuren in einem Malstrich. Geben Sie einen Wert als Prozentsatz des Durchmessers ein
(per Eingabe oder mithilfe des Reglers), um den Abstand zu ändern. Ist diese Option deaktiviert, bestimmt die Geschwindigkeit des Zeigers den
Malabstand.
Zeigt die Pinselspitze mit den vorgenommenen Änderungen sowie dem aktuellen Druck und Winkel an. Klicken Sie auf das
Vorschaufenster, um den Pinsel von verschiedenen Seiten anzuzeigen.
Optionen für Airbrush-Spitzen | CS6
Airbrush-Spitzen bilden eine Sprühdose mit einem kegelförmigen 3D-Sprüheffekt nach. Mit einem Eingabestift können Sie den Sprühradius
ändern, indem Sie den Stiftdruck ändern.
Bestimmt die Größe des Pinsels. Die Angabe erfolgt in Pixel. Geben Sie einen Wert ein oder ziehen Sie den Regler.
Bestimmt die Größe des scharfgezeichneten Mittelbereichs des Pinsels.
Steuert die Verzerrung, die auf die aufgesprühte Farbe angewendet werden soll.
Steuert, wie granular die Farbtropfen aussehen.
Steuert die Größe der Farbtröpfchen.
Steuert die Anzahl der Farbtröpfchen.
Steuert den Abstand zwischen den Tröpfchen. Ist diese Option deaktiviert, bestimmt die Geschwindigkeit des Zeigers den Malabstand.
Zeigt die Pinselspitze mit den vorgenommenen Änderungen sowie dem aktuellen Druck und Winkel an. Klicken Sie auf das
Vorschaufenster, um den Pinsel von verschiedenen Seiten anzuzeigen.
Optionen für die Haltung des Pinsels | CS6
Mit Optionen für die Haltung des Pinsels können Sie ähnliche Effekte wie mit einem Eingabestift erzielen und den Winkel und die Position des
Pinsels steuern.
Legt den Neigungswinkel des Pinsels von links nach rechts fest.
Legt den Neigungswinkel des Pinsels von vorn nach hinten fest.
Legt den Drehwinkel der Borsten fest.
Legt fest, wie stark der Pinsel auf die Arbeitsfläche aufgedrückt wird.
Aktivieren Sie Überschreibungsoptionen, um eine statische Haltung des Pinsels beizubehalten.
Weitere Pinseloptionen
Bewirkt eine noch zufälligere Gestaltung der einzelnen Pinselspitzen. Diese Option ist bei weichen Pinseln (d. h. Spitzen mit
Grauwerten) am wirkungsvollsten.
Baut die Malfarbe entlang den Kanten des Malstriches auf und erzeugt einen Aquarelleffekt.
Fügt einem Bild schrittweise Farbübergänge hinzu, die traditionelle Airbrush-Techniken simulieren. Die Airbrush-Option im
Pinselbedienfeld entspricht der Airbrush-Option in der Optionsleiste.
Erzeugt glattere Kurven bei den Pinselstrichen. Diese Option ist am wirkungsvollsten, wenn Sie schnell mit einem Stift malen. Es kann