Operation Manual

y-Achse spiegeln
Winkel
Rundheit
Härte
Abstand
Zum Seitenanfang
Form
Borsten
Länge
Stärke
Steifheit
Abstand
Winkel
Pinselvorschau
Hinweis:
Ändert die Richtung des Pinsels auf der y-Achse.
Spiegelung einer Pinselspitze an seiner y-Achse.
A. Pinselspitze in ihrer Standardposition B. „y-Achse spiegeln“ ausgewählt C. „y-Achse spiegeln“ und „x-Achse spiegeln“ ausgewählt
Legt den Winkel fest, um den die lange Achse eines elliptischen oder aufgenommenen Pinsels aus der horizontalen Position gedreht
wird. Geben Sie einen Wert in Grad ein oder ziehen Sie die horizontale Achse im Vorschaufeld auf den gewünschten Wert.
Abgewinkelte Pinsel erzeugen einen klar geschnittenen Malstrich
Bestimmt das Verhältnis zwischen der kurzen und der langen Achse des Pinsels. Geben Sie einen Prozentwert ein oder ziehen Sie die
Punkte im Vorschaufeld auf den gewünschten Wert. Bei 100 % ist der Pinsel rund, bei 0 % linear und bei Zwischenwerten elliptisch.
Anpassen der Rundheit zum Komprimieren der Pinselform
Bestimmt die Größe des scharfgezeichneten Mittelbereichs des Pinsels. Der Wert wird als Prozentsatz des Durchmessers angegeben (per
Eingabe oder mithilfe des Reglers). Die Härte aufgenommener Pinsel kann nicht geändert werden.
Pinselstriche mit unterschiedlicher Härte
Bestimmt den Abstand zwischen den Pinselspuren in einem Malstrich. Der Wert wird als Prozentsatz des Durchmessers angegeben (per
Eingabe oder mithilfe des Reglers). Ist diese Option deaktiviert, bestimmt die Geschwindigkeit des Zeigers den Malabstand.
Wird der Abstand vergrößert, enthält der Malstrich „Aussetzer“.
Sie können die Breite eines vorgegebenen Pinsels durch Drücken der Taste Komma (,) verringern und durch Drücken der Taste Punkt (.)
vergrößern. Bei Pinseln des Typs „Rund hart“ und „Rund weich“ sowie bei Kalligraphiepinseln wird die Härte durch gleichzeitiges Drücken von
Umschalttaste und Komma (,) verringert und durch gleichzeitiges Drücken von Umschalttaste und Punkt (.) erhöht.
Optionen für die Borstenspitzenform
Ein Video mit Tipps zu Borstenspitzen finden Sie unter www.adobe.com/go/lrvid5009_ps_de.
Mit Borstenspitzen können Sie Borsteneigenschaften präzise festlegen und so äußerst realistische, natürlich wirkende Pinselstriche erzielen. Im
Pinselbedienfeld können Sie die folgenden Optionen für die Pinselform festlegen:
Legt die Anordnung der Borsten fest.
Steuert die Dichte der Borsten.
Ändert die Länge der Borsten.
Steuert die Breite einzelner Borsten.
Steuert die Biegsamkeit der Borsten. Bei niedrigen Werten verformt sich der Pinsel schneller.
Um den Pinselstrich beim Arbeiten mit einer Maus zu variieren, passen Sie die Einstellung der Steifheit an.
Bestimmt den Abstand zwischen den Pinselspuren in einem Malstrich. Geben Sie einen Wert als Prozentsatz des Durchmessers ein
(per Eingabe oder mithilfe des Reglers), um den Abstand zu ändern. Ist diese Option deaktiviert, bestimmt die Geschwindigkeit des Zeigers den
Malabstand.
Legt den Winkel der Pinselspitze beim Malen mit einer Maus fest.
Zeigt die Pinselspitze mit den vorgenommenen Änderungen sowie dem aktuellen Druck und Winkel an. Klicken Sie auf das
Vorschaufenster, um den Pinsel von verschiedenen Seiten anzuzeigen.
Für die Borstenpinselvorschau ist OpenGL erforderlich. (Siehe Aktivieren von OpenGL und Optimieren der GPU-Einstellungen.)