Operation Manual

Erstellen Sie mit dem Auswahlrechteck im Dialogfeld „Fluchtpunkt“ eine Auswahl innerhalb einer perspektivischen Ebene. Wenn Sie eine Auswahl
erstellen, die mehrere Ebenen umfasst, werden sie so zusammengefasst, dass die Perspektive jeder einzelnen Ebene beibehalten wird.
Sobald eine Auswahl erstellt ist, können Sie sie an jede beliebige Stelle des Bildes verschieben. Die durch die Ebene festgelegte Perspektive wird
dabei beibehalten. Wenn das Bild aus mehreren Ebenen besteht, wird für die Auswahl die Perspektive der Ebene verwendet, durch die sie
verschoben wird.
Mit „Fluchtpunkt“ können Sie auch die Bildpixel in einer Auswahl kopieren, während diese in einem Bild bewegt wird. Im Dialogfeld „Fluchtpunkt“
wird eine Auswahl mit Bildpixeln, die an jede beliebige Stelle eines Bildes verschoben werden können, als schwebende Auswahl bezeichnet.
Obwohl sich die Pixel in einer schwebenden Auswahl nicht auf einer eigenen Ebene befinden, macht es doch den Anschein, als ob eine eigene
Ebene über dem Hauptbild schwebe. Während eine schwebende Auswahl aktiv ist, kann sie verschoben, gedreht oder skaliert werden.
Hinweis: Wenn Sie ein Objekt in „Fluchtpunkt“ einfügen, befinden sich die eingefügten Pixel in einer schwebenden Auswahl.
Eine schwebende Auswahl wird durch Klicken außerhalb der Auswahl deaktiviert. Sobald eine schwebende Auswahl deaktiviert ist, wird der Inhalt
in das Bild eingefügt, wobei die darunter liegenden Pixel ersetzt werden. Das Original einer schwebenden Auswahl wird auch durch Kopieren
dieser Auswahl deaktiviert.
Eingefügtes Objekt im Dialogfeld „Fluchtpunkt“.
Unter „Fluchtpunkt“ ist auch eine weitere Option zum Verschieben der Auswahl vorhanden. Sie können die Auswahl mit Pixeln aus dem Bereich
füllen, in dem der Zeiger bewegt wird.
Treffen einer Auswahl im Dialogfeld „Fluchtpunkt“
1. Wählen Sie das Auswahlrechteck.
2. (Optional) Geben Sie im Bereich „Werkzeugoptionen“ vor dem Treffen einer Auswahl Werte für beliebige der folgenden Einstellungen ein:
Weiche Kante Gibt an, wie stark die Kanten der Auswahl weichzuzeichnen sind. Deckkraft Legen Sie hier einen Wert fest, wenn Sie die
Auswahl zum Verschieben von Bildinhalt verwenden möchten. Durch diese Option wird bestimmt, wie stark das darunter liegende Bild durch
die verschobenen Pixel verdeckt bzw. enthüllt wird. Menü „Reparieren“ Wählen Sie eine Füllmethode aus, wenn Sie eine Auswahl zum
Verschieben von Bildinhalt verwenden möchten. Durch diese Option wird bestimmt, wie die verschobenen Pixel in das umliegende Bild
übergehen:
Wählen Sie „Aus“, damit die Auswahl nicht in die Farben, Schattierungen und Strukturen der umliegenden Pixel übergeht.
Wählen Sie „Luminanz“, damit die Auswahl in die Beleuchtung der umliegenden Pixel übergeht.
Wählen Sie „Ein“, damit die Auswahl in die Farbe, Beleuchtung und Schattierung der umliegenden Pixel übergeht.
3. Ziehen Sie mit dem Werkzeug in einer Ebene. Sie können eine Auswahl treffen, die sich auf mehrere Ebenen erstreckt. Halten Sie die
Umschalttaste gedrückt, um die Auswahl auf ein perspektivisches Rechteck zu beschränken.
Mehrere Ebenen umfassende Auswahl
Hinweis: Um eine ganze Ebene auszuwählen, doppelklicken Sie mit dem Auswahlrechteck auf die Ebene.