Operation Manual

Freistellen und Begradigen von Fotos | CS6
Zum Seitenanfang
Größe und Proportionen
Ansicht
Freistellungsoptionen
Classic-Modus verwenden
Automatische zentrierte Vorschau
Freigestellten Bereich anzeigen
Freistellungsabdeckung aktivieren
Außerhalb liegende Pixel löschen
Freistellen oder Entfernen von Bildteilen | CS6
Aktualisiertes Freistellungswerkzeug | Nur Creative Cloud
Gerades Ausrichten eines Bildes | CS6
Transformieren der Perspektive beim Freistellen | CS6
Ändern der Größe der Arbeitsfläche mithilfe des Freistellungswerkzeugs | CS6
Beim Freistellen werden Teile eines Bildes entfernt, um andere Teile in den Vordergrund zu rücken oder den Bildaufbau harmonischer zu
gestalten. Verwenden Sie das Freistellungswerkzeug, um Bilder in Photoshop freizustellen und zu begradigen. Die Freistellungswerkzeuge in CS6
sind nicht-destruktiv und Sie können angeben, dass die freigestellten Pixel beibehalten werden, damit Sie den Freistellungsrahmen zu einem
späteren Zeitpunkt optimieren können. Das Freistellungswerkzeug bietet außerdem intuitive Methoden, um das Bild während des Freistellens zu
begradigen.
In allen Arbeitsschritten bieten visuelle Hilfslinien eine interaktive Vorschau. Wenn Sie Fotos freistellen oder begradigen, hilft Ihnen eine Echtzeit-
Vorschau, das Endergebnis besser zu visualisieren.
Freistellen oder Entfernen von Bildteilen | CS6
1. Wählen Sie aus der Werkzeugleiste das Freistellungswerkzeug aus. An den Kanten des Bildes wird ein Freistellungsrahmen angezeigt.
2. Zeichnen Sie einen neuen Freistellungsrahmen oder ziehen Sie die Eck- und Kantengriffe, um den Freistellungsrahmen im Bild festzulegen.
3. (Optional) Legen Sie Freistellungsoptionen über der Steuerungsleiste fest.
A. Aktives Werkzeug B. Größe und Proportionen C. Freistellungsrahmen drehen D. Bild begradigen E. Ansicht F. Freistellungsoptionen G.
Freigestellte Pixel löschen
Wählen Sie ein Verhältnis oder eine Größe für den Freistellungsrahmen aus. Sie können auch eine Vorgabe
wählen, eigene Werte eingeben oder sogar Ihre eigenen Vorgabewerte für die spätere Verwendung definieren.
Wählen Sie eine Ansicht, um beim Freistellen Überlagerungshilfslinien anzuzeigen. Als Hilfslinien stehen „Drittel-Regel“, „Raster“
und „Goldener Schnitt“ zur Auswahl. Um alle Optionen zu durchlaufen, drücken Sie die Taste „O“.
Klicken Sie auf das Menü „Einstellungen“, um zusätzliche Freistellungsoptionen festzulegen.
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie das Freistellungswerkzeug wie in früheren Photoshop-Versionen
verwenden möchten. Informationen zur Verwendung des Freistellungswerkzeugs im Classic-Modus finden Sie unter Anpassen der
Funktionen für Freistellen, Drehen und Arbeitsfläche.
Aktivieren Sie diese Option, um die Vorschau in der Mitte der Arbeitsfläche zu platzieren.
Aktivieren Sie diese Option, um den Bereich anzuzeigen, der freigestellt wird. Wenn diese Option
deaktiviert ist, wird nur der endgültige Bereich in der Vorschau angezeigt.
Verwenden Sie die Freistellungsabdeckung, um die freigestellten Bereiche mit einem etwas
dunkleren Farbton zu überlagern. Sie können eine Farbe und eine Deckkraft festlegen. Wenn Sie die Option „Deckkraft automatisch
anpassen“ aktivieren, verringert sich die Deckkraft, wenn Sie den Freistellungsrahmen bearbeiten.
Deaktivieren Sie diese Option, um eine nicht-destruktive Freistellung anzuwenden und Pixel außerhalb
des Freistellungsrahmens beizubehalten. Bei der nicht-destruktiven Freistellung werden keine Pixel entfernt. Sie können zu einem späteren
Zeitpunkt auf das Bild klicken, um Bereiche außerhalb des aktuellen Freistellungsrahmens zu sehen.
Aktivieren Sie diese Option, um alle Pixel außerhalb des Freistellungsrahmens zu löschen. Diese Pixel sind dann verloren und nicht für
zukünftige Korrekturen verfügbar.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Freistellungsrahmen und greifen Sie über das Kontextmenü auf häufig verwendete
Freistellungsoptionen zu.