Operation Manual

Farbverschiebungen in dunkleren Bereichen des Bildes kommen. Diese Einstellung ist für Bilder mit erheblichen Aufhellungsbereichen
geeignet.
Farbpriorität Wendet die auf die Freistellung folgende Vignettierung an und behält die Farbtöne bei. Es kann jedoch zu einem Detailverlust
bei hellen Lichtern kommen.
Farbüberlagerung Wendet die auf die Freistellung folgende Vignettierung durch Überblendung der Originalbildfarben mit Schwarz oder
Weiß an. Diese Einstellung ist geeignet, wenn ein weicher Effekt gewünscht ist, der Lichterkontrast wird jedoch möglicherweise reduziert.
3. Verbessern Sie den Effekt über einen der folgenden Regler:
Stärke Positive Werte hellen die Ränder auf, negative verdunkeln sie.
Mittelpunkt Höhere Werte beschränken die Anpassung auf die Randbereiche; mit niedrigeren Werten kann ein größerer Bereich weiter von
den Rändern entfernt angepasst werden.
Rundheit Bei positiven Werten erscheint der Effekt eher rund, bei negativen Werten eher oval.
Weiche Kante Höhere Werte lassen den Übergang zwischen dem Effekt und den umgebenden Pixels sanfter erscheinen; niedrigere Werte
lassen den Übergang zwischen dem Effekt und den umgebenden Pixels härter erscheinen.
Lichter (Bei einem negativen Wert für einen Effekt Lichterpriorität oder Farbpriorität verfügbar.) Steuert das Maß der „Lichterkörnung“ in
hellen Bereichen eines Bilds, wie im Schein einer Straßenbeleuchtung oder in anderen hellen Lichtquellen.
|