Operation Manual
Scharfzeichnung und Reduzierung des Bildrauschens in Camera
Raw
Nach oben
Stärke
Radius
Details
Maskierung
Nach oben
Hinweis:
Scharfzeichnen von Fotos
Rauschreduzierung
Scharfzeichnen von Fotos
Die Scharfzeichnungs-Steuerelemente auf der Registerkarte „Details“ passen die Konturdefinition des Bilds an. Beim lokalen Scharfzeichnen
verwenden das Korrekturpinsel- und das Verlaufsfilter-Werkzeug die Werte „Radius“, „Detail“ und „Maskierung“.
Verwenden Sie die Option „Scharfzeichnen anwenden auf“ in den Camera Raw-Voreinstellungen, um anzugeben, ob die Schärfung für alle Bilder
oder nur für Vorschaudarstellungen gilt.
Um die Voreinstellungen in Camera Raw zu öffnen, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Voreinstellungen-Dialogfeld öffnen“ .
1. Zeigen Sie das Vorschaubild mit einem Zoomfaktor von mindestens 100 % an.
2. Stellen Sie auf der Registerkarte „Details“ ggf. die folgenden Steuerelemente ein:
Passt die Konturdefinition an. Erhöhen Sie den Wert, um das Schärfen zu steigern. Bei einem Wert von Null (0) ist das Schärfen
deaktiviert. Normalerweise sollte der Regler auf einen niedrigeren Wert gesetzt werden, um klarere Bilder zu erzeugen. Die Einstellung ist
eine Variante des Effekts „Unscharf maskieren“, mit dem Pixel gesucht werden, die sich um einen von Ihnen angegebenen Wert von den
benachbarten Pixeln unterscheiden. Der Kontrast dieser Pixel wird um einen angegebenen Wert erhöht. Beim Öffnen einer Rohbilddatei
berechnet das Camera Raw-Zusatzmodul den zu verwendenden Schwellenwert anhand des Kameramodells, des ISO-Wertes und der
Belichtungskompensation.
Passt die Menge der Details an, die scharfgezeichnet werden. Sehr detaillierte Fotos erfordern in der Regel eine niedrigere
Einstellung. Für weniger detaillierte Fotos kann u. U. ein größerer Radius verwendet werden. Ein zu großer Radius führt im Allgemeinen zu
unnatürlich aussehenden Ergebnissen.
Passt die Anzahl der zu schärfenden Hochfrequenzinformationen im Bild sowie den Grad der Hervorhebung von Konturen an.
Durch niedrigere Einstellungen werden hauptsächlich Konturen geschärft und dadurch Verwischungen entfernt. Durch höhere Werte werden
die Strukturen des Bilds hervorgehoben.
Steuert eine Konturmaske. Bei einer Einstellung von Null (0) werden alle Bildelemente gleich stark geschärft. Bei einer
Einstellung von 100 werden fast ausschließlich die Flächen in der Nähe der stärksten Konturen geschärft. Drücken Sie beim Ziehen dieses
Reglers die Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS), um zu sehen, welche Flächen scharfgezeichnet werden (weiß) und welche
maskiert werden (schwarz).
3. (Optional) Um die neuesten Algorithmen für das Scharfzeichnen auf die Bilder anzuwenden, klicken Sie in der unteren rechten Ecke der
Bildvorschau auf die Schaltfläche Auf aktuellen Prozess (2010) aktualisieren
.
Rauschreduzierung
Der Bereich Rauschreduzierung auf der Registerkarte „Details“ enthält Steuerelemente zum Reduzieren des Bildrauschens, also der
Fremdartefakte, die die Bildqualität mindern. Bildrauschen besteht aus Luminanzrauschen (Graustufenrauschen), wodurch das Bild körnig
aussieht, und aus Chrominanzrauschen (Farbstörung), das sich in Form von farbigen Artefakten im Bild zeigt. Beim Fotografieren mit höheren
ISO-Werten bzw. mit einfacheren Digitalkameras können Bilder mit auffälligem Rauschen entstehen.
Zeigen Sie das Vorschaubild bei der Reduzierung des Bildrauschens mit einem Zoomfaktor von mindestens 100 % an, um eine
Vorschau des reduzierten Bildrauschens zu sehen.