Operation Manual
Beiträge auf Twitter™ und Facebook sind nicht Gegenstand der Bedingungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Hinweis:
entfernen.
Entfernen von Violett/Magenta- und Grün-Farbrändern
Klicken Sie im Bedienfeld Objektivkorrektur auf die Registerkarte Farbe und verschieben Sie die Regler Stärke für Violett und Grün. Je höher der
Wert ist, desto stärker werden die Farbränder unterdrückt. Achten Sie darauf, dass violette oder grüne Objekte im Bild durch die Anpassung nicht
zu stark beeinflusst werden.
Sie können den korrigierten violetten oder grünen Farbtonbereich zusätzlich mit Farbtonreglern für Violett und Grün anpassen. Ziehen Sie die
Endpunktregler an die gewünschten Positionen, um den Farbbereich, auf den sich die Anpassung auswirkt, zu erweitern oder zu verkleinern.
Ziehen Sie zwischen den Endpunktreglern, um den Farbtonbereich selbst zu verschieben. Der Mindestabstand zwischen den Endpunkten ist 10
Einheiten. Der Standardabstand für die grünen Regler ist sehr eng, um grüne/gelbe Farben (z. B. Laub) im Bild besser zu schützen.
Sie Können die Kanten von violetten und grünen Objekten schützen, indem Sie den Korrekturpinsel für lokale Anpassungen verwenden.
Wenn Sie die Alt-Taste/Wahltaste gedrückt halten, während Sie einen der Regler ziehen, wird die Anpassung visualisiert. Die Randfarbe
verändert sich ins Neutrale, während Sie den Regler zum Entfernen der Farbe verschieben.
Entfernen lokaler Farbränder
Durch eine lokale Pinsel- oder Verlaufsanpassung werden Farbränder bei allen Farben beseitigt. Das lokale Entfernen von Rändern steht nur für
die Verarbeitungsversion 2012 zur Verfügung.
Wählen Sie das Pinsel- oder Verlaufswerkzeug und ziehen Sie über den gewünschten Bildbereich.
Passen Sie den Regler „Rand entfernen“ an. Pluswerte entfernen die Farbränder. Durch Minuswerte schützen Sie Bildbereiche, wenn Sie
Farbränder global korrigieren. Beim Wert Minus 100 wird der Bereich beim Entfernen von Rändern vollständig geschützt. Wenn Sie etwa
global violette Ränder sehr stark entfernen, können die Ränder violetter Objekte im Bild entsättigt bzw. verändert werden. Wenn Sie einzelne
Bereiche mit der Option „Rand entfernen“ und dem Wert -100 bearbeiten, wird die ursprüngliche Farbe dieser Bereiche beibehalten.
Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Objektivkorrektur-Transformationen durchführen, bevor Sie die lokalen Farbrandanpassungen
vornehmen.