Operation Manual

Korrigieren von Objektivverzerrungen in Camera Raw
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Hinweis:
Über Objektivkorrekturen
Automatisches Korrigieren von Bildperspektive und Objektivfehlern
Aus der Sicht eines Experten:
Manuelles Korrigieren von Bildperspektive und Objektivfehlern
Kompensieren der chromatischen Aberration in Camera Raw 7.1
Über Objektivkorrekturen
Kameraobjektive können bei bestimmten Brennweiten, Blendeneinstellungen und Fokusabständen verschiedene Arten von Fehlern aufweisen.
Diese Verzerrungen und Aberrationen können Sie im Dialogfeld „Camera Raw“ auf der Registerkarte Objektivkorrekturen korrigieren.
Vignettierungen führen dazu, dass Kanten (insbesondere Ecken) von Bildern dunkler sind als der Mittelpunkt. Mit den Steuerelementen im Bereich
der Objektiv-Vignettierung auf der Registerkarte „Objektivkorrekturen“ können Sie die Vignettierung kompensieren.
Die Fassverzerrung führt dazu, dass gerade Linien nach außen gebogen erscheinen.
Die Nadelkissenverzerrung führt dazu, dass gerade Linien nach innen gebogen erscheinen.
Chromatische Aberrationen werden durch das Unvermögen des Objektivs verursacht, verschiedene Farben in einem Punkt zu fokussieren. Bei
einer Art der chromatischen Aberration wird mit jeder Lichtfarbe ein klar abgegrenztes Bild generiert, jedes Einzelbild hat jedoch eine leicht
unterschiedliche Größe. Eine andere Art von chromatischen Artefakten wirkt sich auf die Kanten spiegelartiger Lichter aus, wie sie etwa entstehen,
wenn Sonnenlicht von Wasser oder poliertem Metall reflektiert wird. Dies führt gewöhnlich zu einem violetten Farbrand um jedes spiegelartige
Licht herum.
Originalbild (oben), nach Korrektur der chromatischen Aberration (unten)
Automatisches Korrigieren von Bildperspektive und Objektivfehlern
Im Dialogfeld „Camera Raw“ werden mit den Optionen auf der verschachtelten Registerkarte „Profil“ der Registerkarte Objektivkorrekturen
Verzerrungen bei gängigen Kameraobjektiven korrigiert. Die Profile beruhen auf EXIF-Metadaten, die die Kamera und das Objektiv bezeichnen,
mit denen das Foto aufgenommen wurde. Über die Profile wird ein entsprechender Ausgleich hergestellt.
Aus der Sicht eines Experten:
1. Wählen Sie auf der Registerkarte Objektivkorrekturen auf der untergeordneten Registerkarte „Profil“ die Option „Objektivprofilkorrekturen
aktivieren“.
2. Wenn Camera Raw nicht automatisch ein passendes Profil findet, wählen Sie Marke, Modell und Profil.
Einige Kameras verfügen nur über ein Objektiv und einige Objektive weisen nur ein Profil auf. Welche Objektive verfügbar sind,
hängt davon ab, ob Sie eine Raw-Datei oder eine Nicht-Raw-Datei verwenden. Eine Liste der verfügbaren Objektive finden Sie im Support-
Artikel Unterstützte Objektivprofile | Lightroom 3, Photoshop CS5, Camera Raw 6. Zum Erstellen von benutzerdefinierten Profilen verwenden
Sie die Adobe Objektivprofil-Erstellung.
3. Bei Bedarf können Sie die durch das Profil vorgenommene Korrektur mit den Reglern anpassen:
Russel Brown zeigt Ihnen, wie Sie
Objektivkorrekturen durchführen und das
Bildrauschen in Camera Raw 6 reduzieren
(05:55)... Beitrag anzeigen
http://av.adobe.com/russellbrown/ACRWhatsNew_...
von Russell Brown
Wirken Sie mit an der
Adobe Community Help