Operation Manual
Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bedingungen der Creative Commons-Lizenz.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Hinweis:
Nach oben
Hinweis:
Neue lokale Korrektureinstellung
„Vorgabename“ löschen
„Vorgabenname“ umbenennen
Vorgabename
Bewegen Sie den Mauszeiger über die grünweiß oder die rotweiß gepunktete Linie, jeweils vom grünen bzw. roten Punkt entfernt, bis
ein geschwungener Doppelpfeil angezeigt wird. Bewegen Sie nun den Mauszeiger, um den Effekt zu drehen.
Drücken Sie die Entf-Taste, um den Filter zu entfernen.
Drücken Sie Strg+Z (Windows) bzw. Befehlstaste+Z (Mac OS), um die letzte Korrektur rückgängig zu machen.
Klicken Sie unten in den Optionen auf Alles löschen, um alle Verlaufsfilter-Effekte zu entfernen und den Maskenmodus auf „Neu“ zu
setzen.
5. (Optional) Klicken Sie auf „Neu“, um einen weiteren Verlaufsfiltereffekt anzuwenden, und passen Sie ihn nach Bedarf an (siehe Schritt 4).
Wenn Sie mit mehreren Verlaufsfilter-Effekten arbeiten, klicken Sie auf eine Überlagerung, um den zugehörigen Effekt
auszuwählen und zu verfeinern.
Speichern und Anwenden lokaler Korrekturvorgaben
Sie können lokale Korrekturen als Vorgaben speichern, um die Effekte schnell auch auf andere Bilder anwenden zu können. Über das Menü
„Camera Raw-Einstellungen“
in den Optionen zum Korrekturpinsel- oder Verlaufsfilter-Werkzeug können Sie lokale Korrekturvorgaben erstellen,
auswählen und verwalten. Lokale Korrekturvorgaben werden über das Korrekturpinsel-Werkzeug
oder das Verlaufsfilter-Werkzeug
angewendet.
Lokale Korrekturen können nicht zusammen mit Bildvorgaben von Camera Raw gespeichert werden.
Klicken Sie in den Optionen für das Korrekturpinsel- oder das Verlaufsfilter-Werkzeug im Dialogfeld „Camera Raw“ auf die Schaltfläche
Camera Raw-Einstellungen
. Wählen Sie dann einen der folgenden Befehle:
Speichert die aktuellen lokalen Korrektureffekteinstellungen als Vorgabe. Geben Sie einen Namen ein
und klicken Sie auf „OK“. Gespeicherte Vorgaben werden im Menü „Lokale Korrektureinstellungen“ gespeichert und können auf sämtliche
Bilder angewendet werden, die in Camera Raw geöffnet werden.
Löscht die ausgewählte lokale Korrekturvorgabe.
Benennt die ausgewählte Korrekturvorgabe um. Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf „OK“.
Wählen Sie eine Vorgabe aus, um ihre Einstellungen mit dem Korrekturpinsel- oder dem Verlaufsfilter-Werkzeug
anzuwenden.
Beachten Sie beim Verwenden lokaler Korrekturvorgaben Folgendes:
Es kann immer nur eine lokale Korrekturvorgabe gleichzeitig ausgewählt werden.
Wenn Sie eine lokale Korrekturvorgabe mit dem Korrekturpinsel-Werkzeug anwenden, können Sie die Pinsel-Optionen, z. B. Größe, weiche
Kante, Fluss und Dichte, noch individuell anpassen. Die Vorgabe wendet die Effekteinstellungen bei der festgelegten Pinselgröße an.
Nach Anwendung einer lokalen Korrekturvorgabe können Sie diese bei Bedarf noch weiter verfeinern.
Für das Korrekturpinsel- und das Verlaufsfilter-Werkzeug stehen dieselben Effekteinstellungen zur Verfügung. Auf diese Weise können lokale
Korrekturvorgaben mit jedem der beiden Werkzeuge angewendet werden, unabhängig davon, welches Werkzeug bei der Erstellung der
Vorgabe genutzt wurde.
Videolehrgang
Das Camera-Raw-Plug-in