Operation Manual
Nach oben
5. (Optional) Speichern Sie die Bildeinstellungen als Vorgabe oder als Bild-Standardeinstellungen.
Wenn Sie die Einstellungen später anderen Bildern zuweisen wollen, sollten Sie die Einstellungen als Vorgabe speichern. Sollen die Einstellungen
standardmäßig allen Bildern eines bestimmten Kameramodells, einer Kamera oder eines ISO-Werts zugewiesen werden, speichern Sie die
Bildeinstellungen als neue Camera Raw-Standardwerte. (Siehe Speichern, Zurücksetzen und Laden von Camera Raw-Einstellungen.)
6. Legen Sie Arbeitsablauf-Optionen für Photoshop fest.
Stellen Sie Optionen ein, um anzugeben, wie Bilder mit Camera Raw gespeichert und mit Photoshop geöffnet werden. Sie können auf die
Einstellungen für die Workflow-Optionen zugreifen, indem Sie auf den Link unter der Bildvorschau im Dialogfeld „Camera Raw“ klicken.
7. Speichern oder öffnen Sie das Bild in Photoshop oder After Effects.
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen in Camera Raw vorgenommen haben, können Sie die Einstellungen der Rohdatei zuweisen, das
optimierte Bild in Photoshop oder After Effects öffnen, das optimierte Bild in einem anderen Format speichern oder Einstellungen verwerfen. Wenn
Sie das Dialogfeld „Camera Raw“ mit After Effects öffnen, sind die Schaltflächen Bild speichern und „Fertig“ nicht verfügbar.
Bild speichern Weist den Bildern die Camera Raw-Einstellungen zu und speichert Kopien dieser Bilder im JPEG-, PSD-, TIFF- oder DNG-
Format. Halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) gedrückt, wenn Sie das Camera Raw-Dialogfeld Speicheroptionen nicht
anzeigen und die Dateien mit den zuletzt verwendeten Speicheroptionen speichern wollen. (Weitere Informationen finden Sie unter Speichern
eines Rohbilds in einem anderen Format.)
Bild öffnen oder „OK“ Öffnet Kopien der Dateien mit den Rohdaten (mit den zugewiesenen Camera Raw-Einstellungen) in Photoshop oder After
Effects. Die Originaldatei mit den Rohdaten bleibt dabei unverändert erhalten. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie aufBild
öffnen, um die Datei mit den Rohdaten in Photoshop als Smart-Objekt zu öffnen. Sie können jederzeit auf die Smart-Objekt-Ebene, die die
Rohdatei enthält, doppelklicken, um die Camera Raw-Einstellungen anzupassen.
Fertig Schließt das Dialogfeld „Camera Raw“ und speichert die Dateieinstellungen in der Rohdaten-Datenbankdatei, im Filialdokument (XMP-
Datei) oder in der DNG-Datei.
Abbrechen Verwirft die im Dialogfeld „Camera Raw“ vorgenommenen Einstellungen.
Überblick über das Dialogfeld „Camera Raw“
Dialogfeld „Camera Raw“
A. Filmstreifen B. Filmstreifen ein/aus C. Kameraname oder Dateiformat D. Vollbildmodus aktivieren/deaktivieren E. Registerkarten mit
Bildeinstellungen F. Histogramm G. Einstellungsmenü in Camera Raw H. Zoomstufen I. Arbeitsablauf-
Optionen J. Navigationspfeile K. Einstellungsregler
Hinweis: Einige Steuerelemente, wie z. B. der Link Workflow-Optionen, sind verfügbar, wenn Sie das Dialogfeld „Camera Raw“ mit Adobe Bridge
oder Photoshop öffnen, aber nicht, wenn Sie das Dialogfeld mit After Effects öffnen.
Das Camera Raw-Menü Einstellungen wird geöffnet, indem Sie auf die Schaltfläche oben rechts auf einer der Registerkarten mit
Bildeinstellungen klicken. Einige der Befehle in diesem Menü sind auch im Menü „Bearbeiten“ > Entwicklungseinstellungen von Adobe Bridge
verfügbar.
Die Zoomwerkzeuge von Camera Raw sind: