Operation Manual

Nach oben
weniger wird das Bild korrigiert.
9. Klicken Sie auf „OK“.
Abgleichen der Farben zweier Ebenen desselben Bildes
1. (Optional) Erstellen Sie in der Ebene, die abgeglichen werden soll, eine Auswahl. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie einen
Farbbereich (z. B. die Gesichtshauttöne) in einer Ebene mit einem Bereich in einer anderen Ebene abgleichen möchten.
Wenn Sie keine Auswahl vornehmen, gleicht der Befehl „Gleiche Farbe“ die Farben in der gesamten Quellebene ab.
2. Machen Sie die Ebene, der die Änderungen zugewiesen werden sollen, zur aktiven Ebene und wählen Sie „Bild“ > „Korrekturen“ > „Gleiche
Farbe“.
3. Vergewissern Sie sich, dass im Dialogfeld „Gleiche Farbe“ im Bereich „Bildstatistik“ im Feld „Quelle“ genau das Bild ausgewählt ist, das auch
im Bereich „Zielbild“ unter „Ziel“ angegeben wird.
4. Wählen Sie im Feld „Ebene“ die Ebene aus, deren Farben für den Abgleich verwendet werden sollen. Sie können im Feld „Ebene“ auch die
Option „Auf eine Ebene reduziert“ wählen, um die Farben aller Ebenen abzugleichen.
5. Wenn Sie einen Bereich des Bildes ausgewählt haben, führen Sie mindestens einen der folgenden Schritte durch:
Aktivieren Sie unter „Zielbild“ die Option „Auswahl bei Korrektur ignorieren“, wenn die Anpassung für die gesamte Zielebene gelten soll.
Wenn Sie diese Option wählen, wird die Auswahl in der Zielebene ignoriert und die gesamte Zielebene wird angepasst.
Aktivieren Sie unter „Bildstatistik“ die Option „Farben anhand von Auswahl in Quelle berechnen“, wenn Sie einen Bereich im Quellbild
ausgewählt haben und die Farbe in dieser Auswahl für den Abgleich verwenden möchten. Deaktivieren Sie diese Option, wenn die
Auswahl in der Quellebene ignoriert werden soll und Sie die Farben in der gesamten Quellebene für den Abgleich verwenden möchten.
Aktivieren Sie unter „Bildstatistik“ die Option „Farben anhand von Auswahl in Ziel berechnen“, wenn Sie einen Bereich in der Zielebene
ausgewählt haben und nur die Farben in dieser Auswahl für den Abgleich verwenden möchten. Deaktivieren Sie diese Option, wenn die
Auswahl in der Quellebene ignoriert werden soll und Sie die Farben aus der gesamten Zielebene für den Abgleich verwenden möchten.
6. Zum automatischen Entfernen eines Farbstichs in der Zielebene aktivieren Sie die Option „Ausgleichen“. Vergewissern Sie sich, dass die
Option „Vorschau“ aktiviert ist, damit das Bild aktualisiert wird, sobald Sie eine Änderung vornehmen.
7. Erhöhen oder verringern Sie die Helligkeit in der Zielebene mit dem Schieberegler „Luminanz“. Alternativ können Sie einen Wert in das Feld
„Luminanz“ eingeben. Der Höchstwert ist 200, der Mindestwert 1 und der Standardwert 100.
8. Passen Sie die Farbsättigung in der Zielebene mit dem Schieberegler „Farbintensität“ an. Alternativ können Sie einen Wert in das Feld
„Farbintensität“ eingeben. Der Höchstwert ist 200, der Mindestwert 1 und der Standardwert 100. Bei Verwendung des Mindestwertes
entsteht ein Graustufenbild.
9. Steuern Sie den Grad der Anpassung mit dem Schieberegler „Verblassen“. Je weiter Sie den Regler nach rechts verschieben, desto
weniger wird das Bild korrigiert.
10. Klicken Sie auf „OK“.
Speichern und Anwenden der Einstellungen im Dialogfeld „Gleiche Farbe“
Klicken Sie im Dialogfeld „Gleiche Farbe“ im Bereich „Bildstatistik“ auf die Schaltfläche „Statistik speichern“. Geben Sie einen Namen ein und
speichern Sie die Einstellungen.
Klicken Sie im Dialogfeld „Gleiche Farbe“ im Bereich „Bildstatistik“ auf die Schaltfläche „Statistik laden“. Wählen Sie die Datei mit den
gespeicherten Einstellungen aus und laden Sie sie.
Ersetzen von Farben
Ersetzen der Farbe von Objekten in einem Bild
Photoshop bietet verschiedene Methoden, mit denen Sie die Farben von Objekten ersetzen können. Die größte Flexibilität und die besten
Ergebnisse erzielen Sie, indem Sie eine Farbton/Sättigung-Korrektur auf die ausgewählten Objekte anwenden. Etwas weniger Flexibilität, aber
eine praktische Gruppierung der Optionen bietet das Dialogfeld „Farbe ersetzen“. Wenn es schnell gehen soll und die Präzision nicht so wichtig ist,
können Sie das Farbe-ersetzen-Werkzeug verwenden.
Empfehlungen von Adobe
Tauschbörse für Tutorials
Video-Tutorial: Vergleich der Methoden zum
Ersetzen von Farben
Dave Cross
Vergleichen Sie zwei Ansätze mit überzeugenden
Ergebnissen beim Ersetzen von Farben.
Video-Tutorial: Präzises Auswählen und
Ersetzen von Farben
Deke McClelland
Wählen Sie einen bestimmten Farbbereich aus und
passen Sie ihn an.