Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Vorschau von Änderungen am Histogramm
Wenn Sie sehen möchten, wie sich Farb- und Tonwertänderungen auf ein Bild auswirken, können Sie sich eine entsprechende
Histogrammvorschau anzeigen lassen.
Aktivieren Sie in den Dialogfeldern der Farb- oder Tonwertkorrekturbefehle die Option „Vorschau“.
Wenn „Vorschau“ ausgewählt ist, wird im Histogrammbedienfeld angezeigt, wie sich die Änderung auf das Histogramm auswirkt.
Hinweis: Bei jeder im Korrekturenbedienfeld vorgenommenen Änderung wird automatisch das Histogrammbedienfeld aktualisiert.
Vorschau der Änderungen im Histogrammbedienfeld
A. Originalhistogramm B. Geändertes Histogramm C. Tiefen D. Mitteltöne E. Lichter
Aktualisieren der Histogrammanzeige
Wenn ein Histogramm nicht anhand des aktuellen Status eines Dokuments, sondern anhand der Werte im Cache-Speicher erstellt wird, wird im
Histogrammbedienfeld das Daten-aus-Cache-Warnsymbol
eingeblendet. Dieses Symbol zeigt an, dass die Daten aus dem Cache stammen.
Histogramme, die aus dem Bildcache stammen, werden schneller angezeigt und basieren auf einer repräsentativen Stichprobe der Bildpixel. In
den Leistungsvoreinstellungen können Sie die maximale Cache-Stufe (von 2 bis 8) einstellen.
Hinweis: Eine höhere Cache-Stufe beschleunigt die Bildschirmaktualisierung bei großen Dateien mit mehreren Ebenen, beansprucht aber auch
mehr Systemarbeitsspeicher. Wenn der Arbeitsspeicher bei Ihnen knapp ist oder Sie vor allem mit kleineren Bildern arbeiten, sollten Sie eine
kleine Cache-Stufe verwenden
Wenn das Histogramm so aktualisiert werden soll, dass alle Pixel des Originalbildes in ihrem aktuellen Status angezeigt werden, führen Sie
einen der folgenden Schritte durch:
Doppelklicken Sie auf eine beliebige Stelle im Histogramm.
Klicken Sie auf das Daten-aus-Cache-Warnsymbol .
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nicht gespeicherte aktualisieren“ .
Wählen Sie im Menü des Histogrammbedienfeldes den Befehl „Nicht gespeicherte aktualisieren“.
Informationen zur Cache-Stufe finden Sie unter Histogrammbedienfeld – Übersicht.
Anzeigen von Farbwerten in einem Bild
Mit dem Infobedienfeld können Sie Farbwerte von Pixeln während der Farbkorrektur anzeigen. Wenn Sie mit dem Korrekturenbedienfeld (CS5)
bzw. dem Eigenschaftenbedienfeld (CS6) arbeiten, werden im Infobedienfeld zwei Gruppen von Farbwerten für die Pixel unter dem Zeiger
angezeigt. Der Wert in der linken Spalte ist der ursprüngliche Farbwert. Der Wert in der rechten Spalte ist der nach der Korrektur gültige Farbwert.
Ausgleichen des Farbtons eines Bildes mit der Tonwertkorrektur und dem Infobedienfeld