Operation Manual
Kanäle – Grundlagen
Nach oben
Nach oben
Wissenswertes zu Kanälen
Kanälebedienfeld – Übersicht
Ein- oder Ausblenden eines Kanals
Anzeigen von Farbkanälen in Farbe
Auswählen und Bearbeiten von Kanälen
Neuanordnen und Umbenennen von Alpha- und Volltonfarbkanälen
Löschen eines Kanals
Wissenswertes zu Kanälen
Kanäle sind Graustufenbilder, die verschiedene Informationen enthalten:
Farbinformationskanäle werden beim Öffnen eines neuen Bildes automatisch erstellt. Die Anzahl der erstellten Farbkanäle hängt vom
Farbmodus des Bildes ab. Ein RGB-Bild hat beispielsweise für jede Farbe (Rot, Grün und Blau) einen Kanal und verfügt außerdem über
einen unseparierten Kanal zum Bearbeiten des Bildes.
In Alphakanälen wird die Auswahl jeweils als Graustufenbild gespeichert. Sie können Alphakanäle zum Erstellen und Speichern von Masken
hinzufügen, mit denen sich bestimmte Teile eines Bildes bearbeiten oder schützen lassen. (Siehe Masken und Alphakanäle.)
Durch Volltonfarbkanäle werden zusätzliche Platten zum Drucken mit Volltonfarben angegeben. (Siehe Volltonfarben.)
Ein Bild kann über bis zu 56 Kanäle verfügen. Alle neuen Kanäle haben dieselben Maße und dieselbe Pixelanzahl wie das Originalbild.
Die für einen Kanal erforderliche Dateigröße hängt von den Pixelinformationen im Kanal ab. Bestimmte Dateiformate, z. B. TIFF und
Photoshop, komprimieren Kanalinformationen und sparen Speicherplatz. Die Größe einer unkomprimierten Datei (einschließlich Alphakanälen
und Ebenen) wird in der Statusleiste am unteren Fensterrand ganz rechts angezeigt, wenn aus der Dropdown-Liste die Option „Dateigrößen“
gewählt wird.
Hinweis: Solange Sie eine Datei in einem Format speichern, das den Farbmodus des Bildes unterstützt, bleiben die Farbkanäle erhalten.
Alphakanäle bleiben nur erhalten, wenn Sie eine Datei im Format Photoshop, PDF, TIFF, PSB oder Raw speichern. Im Format DCS 2.0
bleiben nur Volltonfarbkanäle erhalten. Beim Speichern in anderen Formaten werden Kanalinformationen möglicherweise gelöscht.
Kanälebedienfeld – Übersicht
Im Kanälebedienfeld werden alle Kanäle des Bildes aufgeführt, wobei der unseparierte Kanal zuerst angegeben wird (bei RGB-, CMYK- und Lab-
Bildern). Links neben dem Kanalnamen wird eine Miniatur des Kanalinhalts angezeigt, die beim Bearbeiten des Kanals automatisch aktualisiert
wird.
Kanaltypen
A. Farbkanäle B. Volltonfarbkanäle C. Alphakanäle
Anzeigen des Kanälebedienfelds
Wählen Sie „Fenster“ > „Kanäle“.
Skalieren oder Ausblenden der Kanalminiaturen
Klicken Sie im Menü des Kanälebedienfelds auf „Bedienfeldoptionen“. Klicken Sie auf eine Miniaturgröße oder zum Ausblenden der Miniaturen