Operation Manual
Auswählen eines Farbbereichs in einem Bild
Auswahl
Bild
Mit dem Befehl „Farbbereich“ wird eine bestimmte Farbe oder ein bestimmter Farbbereich in einer Auswahl oder einem gesamten Bild ausgewählt.
Wenn Sie eine Auswahl ersetzen möchten, müssen Sie zunächst die vorhandene Auswahl aufheben. Der Befehl „Farbbereich“ steht für Bilder mit
32 Bit pro Kanal nicht zur Verfügung.
Wenn Sie eine bestehende Auswahl optimieren möchten, wählen Sie durch mehrmaliges Verwenden des Befehls „Farbbereich“ eine
Farbuntergruppe aus. Wenn Sie z. B. die grünen Bereiche in einer Cyan-Auswahl auswählen möchten, wählen Sie im Dialogfeld „Farbbereich“ die
Option „Cyantöne“ aus und klicken Sie auf „OK“. Öffnen Sie dann erneut das Dialogfeld „Farbbereich“ und wählen Sie „Grüntöne“ aus. (Die
Veränderung ist mit dem Auge kaum erkennbar, da bei dieser Methode Farbuntergruppen innerhalb einer Farbmischung ausgewählt werden).
In Photoshop CS6 können Sie auch Hauttöne auswählen und automatisch Gesichter erkennen lassen, um sie auszuwählen. Um eine Auswahl zu
erstellen, die Hauttöne beibehält, während Sie die Farbe von allem anderen anpassen, wählen Sie unter den Pipettenaufnehmern die
Option „Umkehren“ aus.
1. Wählen Sie „Auswahl“ > „Farbbereich“.
Zum Verbessern von Ebenenmasken können Sie auch die Option „Farbbereich“ verwenden. Siehe Anpassen von Maskendeckkraft oder -
kanten.
2. Wählen Sie aus dem Menü „Auswahl“ eine der folgenden Optionen:
(Nur CS6) Wählen Sie „Hauttöne“, um Farben auszuwählen, die Hauttönen ähneln.Aktivieren Sie die Option Gesichter erkennen, um
eine präzisere Hauttonauswahl zu erzielen. Siehe Auswählen von Hauttönen in Photoshop CS6 für ein kurzes Video von Peachpit.
Wählen Sie „Aufgenommene Farben“, um die Pipette zu aktivieren und Beispielfarben aus dem Bild aufzunehmen. Wenn Sie im Bild
mehrere Farbbereiche auswählen, aktivieren Sie die Option „Lokalisierte Farbgruppen“, um eine genauere Auswahl zu erzeugen.
Wählen Sie eine Farbe oder einen Farbtonbereich. Sie können die Auswahl nicht anpassen, wenn Sie diese Option verwenden.
3. Wählen Sie eine der folgenden Anzeigeoptionen aus:
Zeigt eine Vorschau der Auswahl an, die auf den Farben basiert, die Sie im Bild aufnehmen. Standardmäßig handelt es sich bei
weißen Bereichen um ausgewählte Pixel, bei schwarzen Bereichen um nicht ausgewählte Pixel und bei grauen Bereichen um teilweise
ausgewählte Pixel.
Vorschau des gesamten Bildes. Sie können z. B. Farben aus einem Teil des Bildes aufnehmen, der nicht auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
Mit der Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) können Sie zwischen den Optionen „Bild“ und „Auswahl“ des Dialogfelds
„Farbbereich“ wechseln.
4. Setzen Sie für aufgenommene Farben den Pipettenzeiger auf das Bild oder den Vorschaubereich und klicken Sie, um die gewünschten
Farben aufzunehmen.
Aufnehmen von Farben
So passen Sie die Auswahl an
Wenn Sie Farben hinzufügen möchten, wählen Sie die Pipette mit dem Pluszeichen aus und klicken Sie auf den Vorschaubereich oder
das Bild.
Wenn Sie Farben entfernen möchten, wählen Sie die Pipette mit dem Minuszeichen aus und klicken Sie auf den Vorschaubereich oder