Operation Manual

Beiträge auf Twitter™ und Facebook sind nicht Gegenstand der Bedingungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Hebräischer Text: Silbentrennung ist erlaubt. Um die Silbentrennung zu aktivieren und Einstellungen anzupassen, wählen Sie im Absatzbedienfeld
aus dem Bedienfeldmenü die Option „Silbentrennungseinstellungen“.
Silbentrennungsoptionen (InDesign-Bedienfeld)
Diakritische Zeichen
Im Arabischen ist ein diakritisches Zeichen eine Glyphe, die dazu dient, die Länge eines Konsonanten oder kurze Vokale anzugeben. Diakritische
Zeichen werden über oder unter die Schriftzeichen gesetzt. Um Text besser zu formatieren oder die Lesbarkeit bestimmter Schriftarten zu
verbessern, können Sie die vertikale oder horizontale Position von diakritischen Zeichen steuern:
1. Wählen Sie Text aus, der diakritische Zeichen enthält
2. Ändern Sie im Zeichenbedienfeld (Strg+T) die Position der diakritischen Zeichen relativ zur Schrift. Werte, die Sie ändern können, sind
„Horizontael diakritische Position anpassen“ und „Vertikale diakritische Position anpassen“.
Ausrichtungsalternativen
Eine Schriftart kann andere Formen für bestimmte Buchstaben, normalerweise zu Kalligraphiezwecken oder zu stilistischen Zwecken, bieten. In
seltenen Fällen werden Ausrichtungsalternativen verwendet, um Absätze auszurichten, die diese Formen enthalten.
Ausrichtungsalternativen können auf Zeichenebene aktiviert werden, jedoch nur, wenn eine Schriftart diese Funktion unterstützt. Klicken Sie am
unteren Rand des Zeichenbedienfelds auf „Ausrichtungsalternativen“.
Arabische Schriften, die Ausrichtungsalternativen enthalten, sind Adobe Arabic, Myriad Arabic und Adobe Naskh.
Hebräische Schriften, die Ausrichtungsalternativen enthalten, sind Adobe Hebrew und Myriad Hebrew.