Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Auswählen einer Farbe mit dem CMYK-Modell
Sie können eine Farbe auswählen, indem Sie die einzelnen Komponentenwerte für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (jeweils in Prozent)
festlegen.
Geben Sie im Adobe-Farbwähler Prozentwerte für „C“, „M“, „Y“ und „K“ ein oder wählen Sie mit dem Farbregler und dem Farbfeld eine Farbe
aus.
Auswählen einer Farbe durch Festlegen eines Hexadezimalwertes
Sie können eine Farbe auswählen, indem Sie einen Hexadezimalwert zur Definition der R-, G- und B-Komponenten in einer Farbe festlegen. Die
drei Ziffernpaare werden als Werte zwischen 00 (minimale Luminanz) und ff (maximale Luminanz) angegeben. Für Schwarz z. B. muss „000000“
eingegeben werden, während für Weiß „ffffff“ und für Rot „ff0000“ einzugeben ist.
Geben Sie im Adobe-Farbwähler einen Hexadezimalwert in das Textfeld „#“ ein.
Auswählen einer Farbe beim Malen
Mit dem HUD-Farbwähler (Heads-Up-Display) können Sie mühelos beim Malen Farben im Dokumentfenster auswählen. Die Bildfarben bieten
Ihnen weiteren Kontext.
Hinweis: Für den HUD-Farbwähler ist OpenGL erforderlich. (Siehe Aktivieren von OpenGL und Optimieren der GPU-Einstellungen.)
Auswählen des HUD-Farbwählertyps
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ (Windows) bzw. „Photoshop“ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ (Mac OS).
2. Wählen Sie im Menü des HUD-Farbwählers „Farbtonstreifen“, um einen vertikalen Farbtonwähler auszuwählen, oder „Farbtonrad“, um einen
kreisförmigen Farbtonwähler auszuwählen.
Auswählen einer Farbe aus dem HUD-Farbwähler
1. Wählen Sie ein Malwerkzeug aus.
2. Drücken Sie die Umschalt- + Alt-Taste und klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. drücken Sie die Ctrl- + Wahl- +
Befehlstaste (Mac OS).
3. Klicken Sie in das Dokumentfenster, um den Farbwähler anzuzeigen. Durch Ziehen können Sie anschließend einen Farbton und eine
Farbschattierung auswählen.
Sie können die gedrückten Tasten loslassen, nachdem Sie in das Dokumentfenster geklickt haben. Halten Sie die Leertaste
vorübergehend gedrückt, um die ausgewählte Schattierung beizubehalten, während Sie einen anderen Farbton auswählen (gilt auch
umgekehrt).
Auswählen von Farben mit dem HUD-Farbwähler
A. Schattierung B. Farbton
Anstatt eine Farbe aus dem Bild auszuwählen, können Sie auch die Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) drücken, um die Pipette zu
aktivieren.
Auswählen websicherer Farben
Websichere Farben sind die 216 Farben, die plattformunabhängig von allen Browsern verwendet werden. Bei der Ausgabe auf einem 8-Bit-
Bildschirm konvertieren Browser sämtliche Farben in Bildern in diese Farben. Die 216 Farben sind eine Untergruppe der 8-Bit-Farbpaletten unter
Mac OS. Durch die ausschließliche Verwendung dieser Farben wird gewährleistet, dass Bilder für das Web auch auf Systemen mit 256 Farben
korrekt angezeigt werden.
Auswählen websicherer Farben im Adobe-Farbwähler