Operation Manual
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Vorgaben
Neue Dokumentvorgaben für gängige Geräte (z. B. iPhone, iPad usw.) hinzugefügt
Neue Verlaufsumsetzungsvorgaben für traditionelle Druck- und Teiltoning hinzugefügt
Umgeordnete Werkzeugvorgaben bleiben nach dem Neustart umgeordnet
Neue HDR-Pro-Vorgaben von RC Concepcion und Scott Kelby
Drucken
Schaltfläche „Bearbeiten“ für Feld „Beschreibung“ im Druckdialogfeld hinzugefügt
Druckdialogfeld und Druckvorschaufenster können skaliert werden
Vorschauhintergrundfarbe im Druckdialogfeld kann angepasst werden
Gedruckter Bereich auf Seite kann manuell neu positioniert werden
Farbprofile, die für den aktuell ausgewählten Drucker ungeeignet sind, wenn das Farbmanagement durch Photoshop erfolgt, werden
ausgeblendet
„Auswahlbereich drucken“ wieder eingeführt; Sie können die Auswahl im Druckdialogfeld ändern
Speichern
Warnmeldung gibt an, dass 16-Bit-Bilder ihre Dateigröße nicht im Dialogfeld „Als JPEG speichern“ anzeigen können
SDK
Möglichkeit hinzugefügt, über Skripten auf Werkzeugname zuzugreifen, der mit dem Werkzeugvorgabenamen verbunden ist
Möglichkeit hinzugefügt, eine Gruppe von Hilfslinien in einem Dokument vom Skripting-SDK zurückzugeben
Auswahl
Unterstützung für Dezimalwerte für „Weiche Kante“ für Auswahlrechteck, Lasso und Maskenbedienfeld (wie im Dialogfeld „Weiche Kante“)
Radius für weiche Kante im Dialogfeld „Auswahl aus einem Pfad erstellen“ erneut aufgerufen
Transformieren
Ebenenminiatur zeigt weiter Smartobjektsymbol an, wenn eine Ebene transformiert wird
Verbessertes Ziehen von Vektorkurven
Kann um 90 Grad mit geraden x ungeraden Pixelabmessungen drehen, um zu verhindern, dass auf einer Halbpixelposition gelandet wird.
(Um dieses Verhalten zu aktivieren, muss die Option „Vektorwerkzeuge und Transformationen an Pixelraster ausrichten“ in den allgemeinen
Voreinstellungen ausgewählt werden.)
Voreinstellung „Dateihandhabung“ > „Drehungsmetadaten ignorieren“ hinzugefügt, um das automatische Drehen von Bildern zu deaktivieren,
die auf Dateimetadaten basieren
Schrift
„Schrift“ > „Platzhaltertext einfügen“ hinzugefügt, um schnell Platzhaltertext einzufügen
Einstellung „Textfarben mit Gamma füllen“ hinzugefügt, um Textebenen mit einer Gammaeinstellung zu füllen, die anders als der Farbraum
des Dokuments ist. Um auf diese Option zuzugreifen, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Farbeinstellungen“ und klicken Sie auf der rechten Seite
auf „Mehr Optionen“. Die Standardeinstellung 1,45 füllt Text korrekter als frühere Photoshop-Versionen und entspricht anderen
Anwendungen besser.
Hinweis: Wenn Sie „Textfarben mit Gamma füllen“ auswählen, sehen Textebenen aus Photoshop CS6 in früheren Versionen von Photoshop
anders aus.
Benutzeroberfläche
Befehle zum Erstellen eines neuen Dokuments und zum Öffnen eines Dokuments sind jetzt per Rechtsklick auf die Dokument-Registerkarten
verfügbar (eine Funktion, die es schon lange unter Mac OS gab, gibt es jetzt auch unter Windows)
Kontrollkästchen „Nicht wieder anzeigen“ zum Löschen von Warnungen hinzugefügt