Operation Manual
verwenden.)
2. Speichern Sie gescannte Bilder im TIFF-Format.
3. Öffnen Sie die gespeicherten TIFF-Dateien in Photoshop.
Manche Scanner-Programme geben Ihnen die Möglichkeit, Photoshop nach dem Scannen als externen Editor oder Viewer für ein Bild
auszuwählen.
Importieren von Bildern mit einer TWAIN-Schnittstelle
TWAIN ist eine plattformübergreifende Schnittstelle zum Importieren von Bildern, die mit bestimmten Scannern, Digitalkameras oder einem Frame-
Grabber erfasst wurden.
1. Installieren Sie die TWAIN-Software, die vom Gerätehersteller bereitgestellt wird.
2. Laden Sie es für Windows oder Mac OS herunter und installieren Sie es.
Das Zusatzmodul unterstützt 32-Bit-Versionen von Windows und Mac OS. Ebenfalls unterstützt wird die 64-Bit-Version von Mac OS 10.6,
sofern der Scannerhersteller 64-Bit-Treiber zur Verfügung stellt. (Dies tun nur sehr wenige, daher müssen die meisten Mac OS-Benutzer
Photoshop im 32-Bit-Modus ausführen.)
3. Wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ und anschließend aus dem Untermenü das gewünschte Gerät.
Importieren von Bildern mit einer WIA-Schnittstelle (nur Windows)
1. Wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ > „WIA-Unterstützung“.
2. Wählen Sie ein Zielverzeichnis zum Speichern der Bilddateien auf Ihrem Computer.
3. Klicken Sie auf „Start“.
4. Wählen Sie die Option „Importierte Bilder in Photoshop öffnen“ aus (es sei denn, Sie haben viele Bilder, die Sie importieren möchten, oder
Sie möchten die Bilder zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten).
5. Wählen Sie „Eindeutigen Unterordner“ aus, wenn Sie importierte Bilder in einem Ordner speichern möchten, der mit dem aktuellen Datum
benannt ist.
6. Wählen Sie den gewünschten Scanner aus.
Hinweis: Wird der Name des Scanners nicht im Untermenü angezeigt, prüfen Sie, ob Software und Treiber korrekt installiert wurden und
ob der Scanner angeschlossen ist.
7. Wählen Sie die Art der Bilder, die Sie scannen möchten: Farbbild, Graustufenbild, Schwarzweissbild oder Text.
Um die benutzerdefinierten Einstellungen festzulegen, wählen Sie „Qualität des gescannten Bildes anpassen“ aus.
8. Klicken Sie auf „Vorschau“. Ziehen Sie ggf. die Griffe des Begrenzungsrahmens, um die Größe des freigestellten Bereichs anzupassen.
9. Klicken Sie auf die Option zum Scannen.
Das gescannte Bild wird im BMP-Format gespeichert.
Verwandte Hilfethemen
Importieren von Fotos von einer Digitalkamera oder einem Kartenlesegerät nach Adobe Bridge
Navigieren zu, Öffnen und Speichern von Bildern in Camera Raw
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie