Operation Manual
Importieren von Bildern von Kameras und Scannern
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Importieren digitaler Bilder von Kameras
Importieren von Bildern von einer Digitalkamera mit WIA-Unterstützung (nur Windows)
Importieren gescannter Bilder
Importieren digitaler Bilder von Kameras
Sie können Bilder auf einen Computer kopieren, indem Sie die Kamera oder ein Kartenlesegerät an den Computer anschließen.
Verwenden Sie in Adobe® Bridge® den Befehl „Fotos aus Kamera laden“, um Fotos herunterzuladen, sie zu organisieren, umzubenennen
und Metadaten auf sie anzuwenden.
Wenn die Kamera oder das Kartenlesegerät als Laufwerk auf dem Computer angezeigt wird, kopieren Sie die Bilder direkt auf die Festplatte
oder in Adobe Bridge.
Verwenden Sie die im Lieferumfang der Kamera enthaltene Software, Windows-Bilderfassung (Windows Image Acquisition, WIA) oder
Digitale Bilder (Mac OS). Weitere Informationen zu Windows-Bilderfassung oder Digitale Bilder finden Sie in der Dokumentation Ihres
Computers.
Importieren von Bildern von einer Digitalkamera mit WIA-Unterstützung (nur Windows)
Von bestimmten Digitalkameras können Bilder mit WIA-Unterstützung (Windows Image Acquisition, Windows-Bilderfassung) importiert werden.
Wenn Sie die WIA-Unterstützung verwenden, arbeitet Photoshop mit Windows und der Digitalkamera- bzw. Scanner-Software, um Bilder direkt in
Photoshop zu importieren.
1. Wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ > „WIA-Unterstützung“.
2. Wählen Sie ein Zielverzeichnis, in dem Sie die Bilddateien auf dem Computer speichern möchten.
3. Achten Sie darauf, dass die Option „Importiertes Bild in Photoshop öffnen“ aktiviert ist. Deaktivieren Sie die Option „Importiertes Bild in
Photoshop öffnen“, wenn Sie eine große Anzahl von Bildern importieren oder die Bilder zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten möchten.
4. Aktivieren Sie die Option zum Erstellen eines separaten Unterordners, wenn die importierten Bilder direkt in einem Ordner mit dem aktuellen
Datum gespeichert werden sollen.
5. Klicken Sie auf „Start“.
6. Wählen Sie die Digitalkamera, von der Sie Bilder importieren möchten.
Hinweis: Wird der Name der Kamera nicht im Untermenü angezeigt, prüfen Sie, ob Software und Treiber korrekt installiert wurden und ob
die Kamera angeschlossen ist.
7. Wählen Sie das bzw. die Bilder, die Sie importieren möchten:
Klicken Sie in der Liste der Miniaturen auf das zu importierende Bild.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf mehrere Bilder, um diese Bilder gleichzeitig zu importieren.
Klicken Sie auf die Option „Alle auswählen“, um alle verfügbaren Bilder zu importieren.
8. Klicken Sie auf die Option zum Importieren von Bildern, um ein Bild zu importieren.
Importieren gescannter Bilder
Um gescannte Bilder zu importieren, öffnen Sie entweder TIFF-Dateien, die von der separaten Scan-Software gespeichert wurden, oder
verwenden Sie eine TWAIN- oder WIA-Schnittstelle direkt in Photoshop. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die für Ihren Scanner benötigte
Software installiert ist. Installationsanweisungen finden Sie in der Dokumentation, die vom Scanner-Hersteller bereitgestellt wird.
Hinweis: Unterstützung für Ihren Scannertreiber erhalten Sie vom Hersteller des Geräts, nicht von Adobe. Treten beim Scannen Probleme auf,
prüfen Sie, ob Sie die neueste Version des Scannertreibers und die aktuelle Scannersoftware verwenden.
Importieren Sie Bilder von einer separaten Scan-Anwendung
Die meisten Scanner werden mit einer Software geliefert, die Sie außerhalb von Photoshop ausführen können und die identische Scan-Optionen
und -Qualität liefert. Mit dieser Methode können Sie Probleme vermeiden, die durch veraltete TWAIN-Treiber verursacht werden. Es wird auch die
Effizienz gesteigert, da Sie Bilder in Photoshop bearbeiten können, während der Scan-Vorgang weiterhin im Hintergrund läuft.
1. Starten Sie die Scan-Software und legen Sie die Optionen wie gewünscht fest. (Im Mac OS können Sie das Bildaufnahmedienstprogramm