Operation Manual

86
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Öffnen und Importieren von Bildern
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Optionen für 32-Bit-Bilder
Verschieben Sie den Regler unter dem Histogramm, um die Weißpunktvorschau des zusammengefügten Bildes
anzupassen. Dies wirkt sich allerdings nur auf die Bildvorschau aus. Sämtliche HDR-Bilddaten bleiben in der
zusammengefügten Datei enthalten.
Die angepasste Vorschau wird in der HDR-Datei gespeichert und beim Öffnen der Datei in Photoshop angewendet.
Um die Weißpunktvorschau erneut anzupassen, können Sie jederzeit „Ansicht“ > „32-Bit-Vorschauoptionen“
wählen.
Optionen für 8- und 16-Bit-Bilder
Die in HDR-Bildern enthaltenen Luminanzwerte übersteigen deutlich den Dynamikbereich, der in 8- und 16-
Bit/Kanal-Bildern gespeichert werden kann. Um ein Bild mit dem gewünschten Dynamikbereich zu erhalten, müssen
Sie vor der Konvertierung in eine geringere Bittiefe als 32 Bit/Kanal die Belichtung und den Kontrast anpassen.
Wählen Sie eine der folgenden Farbtonzuordnungsmethoden:
Lokale Anpassung Passt HDR-Tonwerte durch die Justierung lokaler Helligkeitsbereiche im gesamten Bild an.
Leuchtkonturen „Radius“ legt die Größe der lokalen Helligkeitsbereiche fest. „Stärke“ legt fest, wie weit die
Tonwerte zweier Pixel auseinander liegen müssen, damit sie nicht mehr als Teil desselben Helligkeitsbereiches gelten.
Farbton und Detail Bei einem Gamma-Wert von 1,0 ist der Dynamikbereich maximiert. Bei niedrigeren Werten
werden Mitteltöne betont, bei höheren Werten dagegen Lichter und Tiefen. Belichtungswerte beziehen sich auf
Blendeneinstellungen. Ziehen Sie den Regler „Detail“, um die Schärfe anzupassen, und die Regler „Tiefen“ und
„Lichter“, um diese Bereiche aufzuhellen bzw. abzudunkeln.
Farbe „Dynamik“ passt die Intensität blasser Farben an und minimiert gleichzeitig die Beschneidung von stark
gesättigten Farben. „Sättigung“ passt die Intensität aller Farben in einem Bereich von –100 (Monochrom) bis +100
(doppelte Sättigung) an.
Toning-Kurve Zeigt über einem Histogramm eine anpassbare Kurve mit Luminanzwerten des ursprünglichen 32-
Bit-HDR-Bildes an. Die roten Skalenmarkierungen auf der X-Achse werden in Abständen von je einem EV (etwa eine
Blendenstufe) angezeigt.
Hinweis: Standardmäßig beschränken Toning-Kurve und Histogramm Ihre Änderungen von Punkt zu Punkt und
gleichen sie an. Um die Beschränkung zu entfernen, damit extremere Anpassungen möglich sind, aktivieren Sie nach dem
Einfügen eines Punktes auf der Kurve die Option „Ecke“. Wenn Sie einen zweiten Punkt einfügen und verschieben, knickt
die Kurve ab.