Operation Manual
68
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Öffnen und Importieren von Bildern
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Pixelmaße = Dokument(ausgabe)größe x Auflösung
A. Originalmaße und -auflösung B. Niedrigere Auflösung bei gleichen Pixelmaßen (keine Neuberechnung) C. Niedrigere Auflösung bei
gleicher Dokumentgröße führt zu geringeren Pixelmaßen (Neuberechnung)
Schnelles Anzeigen der aktuellen Bildgröße
Über das Informationsfeld am unteren Rand des Dokumentfensters können Sie die aktuelle Bildgröße schnell
anzeigen.
❖ Positionieren Sie den Zeiger über dem Informationsfeld der Datei und drücken Sie die Maustaste.
Verwandte Themen
„Anzeigen von Dateiinformationen im Dokumentfenster“ auf Seite 42
Dateigröße
Die Dateigröße eines Bildes ist die digitale Größe der Bilddatei, angegeben in Kilobyte (KB), Megabyte (MB) oder
Gigabyte (GB). Die Dateigröße ist proportional zu den Pixelmaßen. Bilder mit mehr Pixeln sorgen bei einer
bestimmten Druckgröße zwar für eine größere Detailgenauigkeit, benötigen jedoch mehr Speicherplatz und lassen
sich eventuell langsamer bearbeiten und drucken. Die Bildauflösung ist somit ein Kompromiss zwischen Bildqualität
(Erfassen aller benötigten Daten) und Dateigröße.
Ein weiterer Faktor, der sich auf die Dateigröße auswirkt, ist das Dateiformat. Aufgrund der unterschiedlichen
Komprimierungsverfahren der Dateiformate GIF, JPEG und PNG können die Dateigrößen bei identischen
Pixelmaßen erheblich variieren. Auch die Bittiefe sowie die Anzahl der Ebenen und Kanäle eines Bildes wirken sich
auf die Dateigröße aus.
A
B C