Operation Manual

67
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Öffnen und Importieren von Bildern
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Pixelabmessungen und Druckbildauflösung
Die Pixelabmessungen geben die Breite und Höhe eines Bildes in Pixeln an. Die Auflösung bezeichnet die Feinheit der
Details in einem Bitmap-Bild. Sie wird in Pixel pro Zoll (ppi) gemessen. Je mehr Pixel pro Zoll, desto höher die
Auflösung. Im Allgemeinen gilt, dass die Qualität des gedruckten Bildes bei höherer Auflösung steigt.
Bild mit 72 ppi und 300 ppi, Ausschnitt auf 200 % vergrößert
Sofern ein Bild nicht neu berechnet wird (siehe „Neuberechnen von Bildern“ auf Seite 70), bleibt die Menge der
Bilddaten unverändert, wenn Sie die Pixelmaße oder die Auflösung ändern. Wenn Sie beispielsweise die Auflösung
einer Datei ändern, ändern sich deren Breite und Höhe entsprechend, damit die Datenmenge beibehalten wird.
Das Verhältnis zwischen Bildgröße und Auflösung können Sie in Photoshop im Dialogfeld „Bildgröße“ anzeigen
(wählen Sie „Bild“ > „Bildgröße“). Deaktivieren Sie „Bild neuberechnen mit“, da Sie die Menge der Bilddaten in Ihrem
Foto nicht verändern möchten. Ändern Sie anschließend Breite, Höhe oder Auflösung. Wenn Sie einen Wert ändern,
werden die anderen beiden Werte entsprechend geändert.