Operation Manual

641
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Automatisieren von Aufgaben
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Diese Option können Sie nur verwenden, wenn die Aktion einen Befehl „Öffnen“ enthält. Andernfalls können die
Dateien, die Sie für die Stapelverarbeitung ausgewählt haben, vom Befehl „Stapelverarbeitung“ nicht geöffnet werden.
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden nicht alle Einstellungen des Befehls „Öffnen“ ignoriert, lediglich die
Auswahl der zu öffnenden Dateien.
Wenn die Aktion nur für geöffnete Dateien gelten soll oder Öffnen-Befehle für spezifische Dateien enthält, die von der
Aktion benötigt werden, deaktivieren Sie diese Option.
Alle Unterordner einschließen Verarbeitet die in Unterordnern des angegebenen Ordners enthaltenen Dateien.
Farbprofil-Warnungen unterdrücken Deaktiviert die Anzeige von Meldungen zum Farbmanagement.
Keine Optionsdialogfelder für „Datei öffnen“ anzeigen Blendet die Optionsdialogfelder für „Datei öffnen“ aus. Dies
ist nützlich bei der Stapelverarbeitung von Aktionen für Rohbilddateien. In diesem Fall werden die
Standardeinstellungen oder die zuvor festgelegten Einstellungen verwendet.
Menü „Ziel“ Legt den Speicherort für die verarbeiteten Dateien fest.
Ohne Die Dateien bleiben geöffnet und Änderungen werden nicht gespeichert (sofern die Aktion keinen Befehl
„Speichern“ enthält).
Speichern und Schließen Speichert die Dateien an ihrem aktuellen Speicherort und überschreibt dabei die
Originaldateien.
Ordner Speichert die verarbeiteten Dateien an einem anderen Speicherort. Klicken Sie auf „Wählen“, um den
Zielordner anzugeben.
Dateien nur speichern, wenn Aktionsset Befehl „Speichern“ oder „Speichern unter“ enthält Stellt sicher, dass
verarbeitete Dateien im Zielordner gespeichert werden, der im Befehl „Stapelverarbeitung“ angegeben wurde (oder bei
Auswahl von „Speichern und Schließen“ im Originalordner), und zwar mit den Originalnamen oder den Namen, die
Sie im Dialogfeld „Stapelverarbeitung“ unter „Dateibenennung“ angegeben haben.
Wenn Sie diese Option nicht auswählen und die Aktion einen Befehl „Speichern unter“ enthält, werden die Dateien
in dem Ordner gespeichert, der vom Befehl „Speichern unter“ in der Aktion festgelegt wurde, und nicht in dem
Ordner, der im Befehl „Stapelverarbeitung“ angegeben wurde. Wenn Sie diese Option nicht auswählen und mit dem
Befehl „Speichern unter“ in der Aktion ein Dateiname angegeben wurde, wird diese Datei (die in der Aktion
angegebene Datei) bei jeder Bildverarbeitung vom Befehl „Stapelverarbeitung“ überschrieben.
Wenn Sie möchten, dass die Dateien vom Befehl „Stapelverarbeitung“ mit den Originaldateinamen aus dem Ordner
verarbeitet werden, den Sie im Befehl „Stapelverarbeitung“ festgelegt haben, speichern Sie Ihr Bild in der Aktion.
Wählen Sie dann beim Erstellen des Stapels „Dateien nur speichern, wenn Aktionsset Befehl „Speichern“ oder „Speichern
unter“ enthält“ aus und geben Sie einen Zielordner an. Wenn Sie die Bilder im Befehl „Stapelverarbeitung“ umbenennen
und „Dateien nur speichern, wenn Aktionsset Befehl „Speichern“ oder „Speichern unter“ enthält“ nicht auswählen,
speichert Photoshop die verarbeiteten Bilder zweimal: einmal mit dem neuen Namen im angegebenen Ordner und das
zweite Mal mit dem Originalnamen in dem Ordner, der vom Befehl „Speichern unter“ in der Aktion angegeben wurde.
Diese Option können Sie nur verwenden, wenn die Aktion einen Befehl „Speichern unter“ enthält. Andernfalls werden
die verarbeiteten Dateien vom Befehl „Stapelverarbeitung“ nicht gespeichert. Bei Auswahl dieser Option werden nicht
alle Einstellungen im Befehl „Speichern unter“ übersprungen, lediglich der angegebene Dateiname und Ordner.