Operation Manual
599
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
3D
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Seiteneinstellungen
A. „Beide“ erstellt eine einheitliche Deformation. B. „Links“ und „Rechts“ ermöglichen unterschiedliche Deformation.
Stärke Steuert, wie stark das Objekt entlang dem Pfad aufgeblasen wird.
Winkel Steuert die Richtung des Aufblasens.
Entfernen eines internen Constraints
1 Wählen Sie eine 3D-Repoussé-Ebene aus, die über einen internen Constraint verfügt.
2 Wählen Sie „3D“ > „Repoussé“ > „In Repoussé bearbeiten“.
3 Klicken Sie im Abschnitt „Interne Constraints“ auf „Löschen“.
Um einen gelöschten internen Constraint erneut anzuwenden, klicken Sie auf „Auswahl zu Repoussé hinzufügen“
bzw. „Arbeitspfad zu Repoussé hinzufügen“.
Erstellen von 3D-Objekten aus 2D-Bildern (Photoshop Extended)
In Photoshop können Sie verschiedene 3D-Objekte ausgehend von 2D-Ebenen erstellen. Sie können neu erstellte 3D-
Objekte im 3D-Raum verschieben, ihre Rendermodi ändern, Lichtquellen hinzufügen sowie sie mit anderen 3D-
Ebenen kombinieren.
• Konvertieren Sie 2D-Ebenen in 3D-Postkarten (Ebenen mit 3D-Eigenschaften). Wenn es sich bei der
Ausgangsebene um eine Textebene handelt, bleibt jegliche Transparenz erhalten.
• Wickeln Sie eine 2D-Ebene um ein 3D-Objekt, z. B. um einen Kegel, Würfel oder Zylinder.
• Erstellen Sie aus den Graustufendaten in einem 2D-Bild ein 3D-Mesh.
• Simulieren Sie das als Repoussé bekannte Metallbearbeitungsverfahren, indem Sie ein 2D-Objekt in den 3D-Raum
extrudieren. Siehe „Erstellen von 3D-Repoussé (Photoshop Extended)“ auf Seite 596.
• Generieren Sie ein 3D-Volumen aus einer Datei mit mehreren Frames, wie z. B. medizinischen DICOM-
Bilddateien. Photoshop kombiniert die Einzelframes der Datei in einem 3D-Objekt, das Sie im 3D-Raum anpassen
und aus beliebigem Blickwinkel betrachten können. Mit 3D-Volumenrendereffekten können Sie die Anzeige
verschiedener Materialien im Scan (Knochen, Körpergewebe usw.) optimieren. Siehe „Erstellen von 3D-Volumen
aus DICOM-Frames (Photoshop Extended)“ auf Seite 610.
Ein Video zum Erstellen von 3D-Inhalten aus 2D-Ebenen finden Sie unter www.adobe.com/go/lrvid4006_ps_de.
Erstellen einer 3D-Postkarte
Sie können einer vorhandenen 3D-Szene 3D-Postkarten hinzufügen und so eine Oberfläche erstellen, die Schatten
und Reflexionen anderer Objekte in der Szene anzeigt.
1 Öffnen Sie ein 2D-Bild und wählen Sie die Ebene aus, die Sie in eine Postkarte konvertieren möchten.
AB