Operation Manual

512
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Webgrafiken
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Klicken Sie im Dialogfeld „Für Web speichern“ auf das Farbfeld oder wählen Sie „Hintergrund“ > „Andere“.
Klicken Sie im Adobe Farbwähler mit der rechten Maustaste auf den Hexadezimalwert und wählen Sie „Kopieren“.
2 Öffnen Sie die gewünschte Datei in einem HTML-Editor und wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einfügen“.
auf
Erstellen von Slices für Webseiten
Mit Slices unterteilen Sie ein Bild in kleinere Bilder, die mithilfe einer HTML-Tabelle oder mithilfe von CSS-Ebenen
auf einer Webseite wieder zusammengesetzt werden. Wenn Sie das Bild teilen, können Sie verschiedene URL-Links
zum Erstellen der Seitennavigation zuweisen oder jeden einzelnen Bildteil mithilfe eigener Optimierungseinstellungen
optimieren.
Mit dem Befehl „Für Web und Geräte speichern“ wird ein in Slices unterteiltes Bild exportiert und optimiert.
Photoshop speichert jedes Slice in einer separaten Datei und generiert den zur Anzeige des unterteilten Bildes
erforderlichen HTML- oder CSS-Code.
In Slices unterteilte Webseite.
Beachten Sie beim Arbeiten mit Slices stets Folgendes:
Sie können Slices mit dem Slice-Werkzeug oder durch Erstellen ebenenbasierter Slices erstellen.
Nach dem Erstellen von Slices lassen sich diese mit dem Slice-Auswahlwerkzeug auswählen. Sie können die
Slices dann verschieben, skalieren oder an anderen Slices ausrichten.
Im Dialogfeld „Slice-Optionen“ haben Sie die Möglichkeit, Optionen für die einzelnen Slices (z. B. Slice-Typ, Name
und URL) festzulegen.
Im Dialogfeld „Für Web und Geräte speichern“ können Sie jedes einzelne Slice mithilfe verschiedener
Optimierungseinstellungen optimieren.
Verwandte Themen
Slice-Optionen“ auf Seite 520