Operation Manual

45
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Arbeitsbereich
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Verwandte Themen
Verwenden der Ausrichtung“ auf Seite 48
Ändern der Maßeinheit
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Doppelklicken Sie auf ein Lineal.
(Windows) Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Maßeinheiten & Lineale“ oder klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das Lineal und wählen Sie anschließend aus dem Kontextmenü eine neue Einheit aus.
(Mac OS) Wählen Sie „Photoshop“ > „Voreinstellungen“ > „Maßeinheiten & Lineale“ oder klicken Sie bei
gedrückter Ctrl-Taste auf das Lineal und wählen Sie anschließend aus dem Kontextmenü eine neue Einheit aus.
2 Wählen Sie unter „Lineale“ die gewünschte Maßeinheit.
Hinweis: Wenn Sie die Maßeinheiten im Infobedienfeld ändern, werden automatisch auch die Lineale geändert.
3 Wählen Sie eine Option unter „Punkt-/Pica-Größe“:
PostScript (72 Punkt/Zoll) Legt eine für das Drucken auf einem PostScript-Gerät kompatible Einheitengröße fest.
Traditionell Verwendet die bei herkömmlichen Druckern üblichen 72,27 Punkt/Zoll.
4 Klicken Sie auf „OK“.
Festlegen von Spalten für ein Bild
Spalten unterstützen Sie bei der präzisen Platzierung von Bildern oder Elementen. Bei den Befehlen „Neu“,
„Bildgröße“ und „Arbeitsfläche“ können Sie die Bildbreite durch Spalten angeben. Die Verwendung von Spalten bietet
sich an, wenn Sie ein Bild in ein Seitenlayoutprogramm wie Adobe InDesign® importieren möchten und das Bild genau
in eine bestimmte Spaltenzahl passen soll.
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Maßeinheiten & Lineale“ (Windows) bzw. „Photoshop“ >
„Voreinstellungen“ > „Maßeinheiten & Lineale“ (Mac OS).
2 Geben Sie Werte unter „Breite“ und „Abstand“ ein.
Positionieren mit dem Linealwerkzeug
Das Linealwerkzeug unterstützt Sie bei der präzisen Platzierung von Bildern und Elementen. Mit dem
Linealwerkzeug wird der Abstand zwischen zwei Punkten im Arbeitsbereich gemessen. Beim Messen zwischen zwei
Punkten wird eine nicht druckbare Linie gezogen und in der Optionsleiste und im Infobedienfeld werden folgende
Informationen angezeigt:
Der Anfangspunkt (X und Y).
Der horizontale (B) und vertikale (H) Abstand, der auf den x- und y-Achsen zurückgelegt wurde.
Der relativ zur Achse gemessene Winkel (W).
Die insgesamt zurückgelegte Strecke (L1).
Die beiden zurückgelegten Strecken (L1 und L2) bei Verwendung eines Winkelmessers.
Alle Werte (bis auf den Winkel) werden in der unter „Maßeinheiten & Lineale“ gewählten Maßeinheit berechnet.
Wenn Ihr Dokument bereits über eine Messlinie verfügt, wird diese angezeigt, wenn Sie das Linealwerkzeug
auswählen.