Operation Manual
483
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Speichern und Exportieren von Bildern
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Nur für Erwachsene Weist darauf hin, dass das Bild nur für Erwachsene geeignet ist. (In Photoshop wird durch diese
Option der Zugriff auf Bilder, die nur für Erwachsene gedacht sind, nicht eingeschränkt. In künftigen Versionen
anderer Anwendungen ist dies u. U. der Fall.)
6 Verschieben Sie unter „Haltbarkeit des Wasserzeichens“ den Regler oder geben Sie einen Wert ein (siehe nächster
Abschnitt).
7 Aktivieren Sie „Prüfen“, um die Haltbarkeit des Wasserzeichens automatisch einzuschätzen, nachdem es
eingebettet wurde.
8 Klicken Sie auf „OK“.
Verwenden der Einstellung „Haltbarkeit des Wasserzeichens“
Die Standardeinstellung für „Haltbarkeit des Wasserzeichens“ soll bei den meisten Bildern einen Kompromiss
zwischen der Haltbarkeit des Wasserzeichens und seiner Sichtbarkeit erzielen. Sie können diese Einstellung aber an
die Anforderungen Ihrer Bilder anpassen. Bei niedrigen Werten ist das Wasserzeichen in einem Bild weniger
offensichtlich, aber auch weniger haltbar und es kann u. U. beim Anwenden von Filtern, bei der Bildbearbeitung, beim
Drucken oder beim Scannen beschädigt werden. Hohe Werte ergeben haltbarere Wasserzeichen, resultieren aber u. U.
in deutlichem Rauschen.
Passen Sie die Einstellung an die geplante Verwendung des Bildes und die für Ihre Wasserzeichen gesetzten Prinzipien
an. Bei JPEG-Bildern, die auf einer Website verfügbar sind, ist eine höhere Haltbarkeit des Wasserzeichens u. U.
durchaus akzeptabel. Durch die höhere Haltbarkeit wird die Dauerhaftigkeit des Wasserzeichens sichergestellt: Die
größere Sichtbarkeit fällt bei JPEG-Bildern mit mittlerer Auflösung häufig gar nicht auf. Digimarc empfiehlt, dass Sie
im Rahmen eines Testlaufs mit verschiedenen Einstellungen experimentieren, um herauszufinden, welche Einstellung
sich für die Mehrzahl Ihrer Bilder am besten eignet.
Überprüfen des Signalstärken-Lesers
Mit dem Signalstärken-Leser stellen Sie fest, ob ein Wasserzeichen für die beabsichtigte Verwendung des Bildes
ausreichend haltbar ist.
❖ Wählen Sie „Filter“ > „Digimarc“ > „Wasserzeichen anzeigen“. Der Signalstärken-Leser wird unten im Dialogfeld
angezeigt. Sie können den Leser auch automatisch anzeigen, indem Sie beim Einbetten des Wasserzeichens
„Prüfen“ aktivieren.
Er ist nur für Bilder mit digitalen Wasserzeichen verfügbar, die Sie selbst eingebettet haben.
Digimarc empfiehlt, den Signalstärken-Leser vor der Veröffentlichung von Bildern zu überprüfen. Wenn Sie mit
Wasserzeichen versehene Bilder häufig für Websites komprimieren, überprüfen Sie vor dem Veröffentlichen der
Bilder den Leser. Mit dem Signalstärken-Leser lässt sich auch die Wirksamkeit anderer Einstellungen für die
Haltbarkeit des Wasserzeichens messen, mit denen Sie gerade experimentieren.
Einfügen von Photoshop-Bildern in andere
Anwendungen
Photoshop bietet Ihnen eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Bilder in anderen Programmen verwenden können.
Aufgrund der engen Integration der Adobe-Produkte können zahlreiche Adobe-Anwendungen Dateien im
Photoshop-Format (PSD) direkt importieren und Photoshop-Funktionen verwenden (z. B. Ebenen, Ebenenstile,
Masken, Transparenz und Effekte).