Operation Manual
467
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Speichern und Exportieren von Bildern
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Verwandte Themen
„TIFF“ auf Seite 478
„Dateiformate und Komprimierung“ auf Seite 471
Speichern einer Datei im JPEG-Format
Mit „Speichern unter“ können CMYK-, RGB- und Graustufenbilder im JPEG-Format (*.jpg) gespeichert werden. Die
Dateigröße wird beim JPEG-Format durch das selektive Löschen von Daten komprimiert. Ein Bild kann auch mit dem
Befehl „Für Web und Geräte speichern“ als eine oder mehrere JPEG-Dateien gespeichert werden.
JPEG unterstützt nur 8-Bit-Bilder. Wenn Sie ein 16-Bit-Bild in diesem Format speichern, verringert Photoshop
automatisch die Bittiefe.
Wenn Sie eine JPEG-Datei mittlerer Qualität schnell speichern möchten, wenden Sie die Aktion „Speichern unter
JPEG Medium“ auf die Datei an. Sie können auf diese Aktion zugreifen, indem Sie im Menü des Aktionenbedienfelds
die Option „Produktion“ wählen.
1 Wählen Sie „Datei“ > „Speichern unter“ und dann im Menü „Format“ die Option „JPEG“.
2 Wählen Sie im Dialogfeld „JPEG-Optionen“ die gewünschten Optionen aus und klicken Sie auf „OK“.
Basis Bietet eine Auswahl an Hintergrundfarben zum Simulieren von Hintergrundtransparenz in Bildern, die
Transparenz enthalten.
Bild-Optionen Gibt die Bildqualität an. Wählen Sie aus dem Menü „Qualität“ einen Eintrag aus, ziehen Sie den
Schieberegler auf den gewünschten Wert oder geben Sie in das Textfeld „Qualität“ einen Wert zwischen 0 und 12 ein.
Format-Optionen Bestimmt das Format der JPEG-Datei. „Grundlinie (Standard)“ verwendet ein Format, das von den
meisten Webbrowsern erkannt wird. „Grundlinie optimiert“ erstellt eine Datei mit optimierter Farbe und einer etwas
geringeren Dateigröße. „Progressiv“ zeigt während des Ladens schrittweise immer detailliertere Versionen des Bildes
an (die Anzahl der Versionen können Sie selbst bestimmen). (JPEG-Bilder vom Typ „Grundlinie optimiert“ und
„Progressiv“ werden nicht von allen Webbrowsern unterstützt.)
Hinweis: Im JPEG-Format gespeicherte CMYK-Dateien können von einigen Anwendungen u. U. nicht gelesen werden.
Wenn Sie zudem feststellen, dass eine JPEG-Datei von einer Java-Anwendung nicht gelesen werden kann, speichern Sie
die Datei ohne Miniaturvorschau.
Verwandte Themen
„Dateiformate und Komprimierung“ auf Seite 471
„JPEG-Format“ auf Seite 475
Speichern einer Datei im PNG-Format
Mit „Speichern unter“ können RGB-, indizierte Farb-, Graustufen oder Bitmap-Bilder im PNG-Format gespeichert
werden.
Hinweis: Ein Bild kann auch mit dem Befehl „Für Web und Geräte speichern“ als eine oder mehrere PNG-Dateien
gespeichert werden.
1 Wählen Sie „Datei“ > „Speichern unter“ und dann im Menü „Format“ die Option „PNG“.
2 Wählen Sie eine Interlace-Option aus:
Ohne Zeigt das Bild erst im Browser an, wenn es vollständig geladen wurde.