Operation Manual
454
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Speichern und Exportieren von Bildern
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Festlegen von Voreinstellungen zum Speichern von Dateien
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
• (Windows) Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Dateihandhabung“.
• (Mac OS) Wählen Sie „Photoshop“ > „Voreinstellungen“ > „Dateihandhabung“.
2 Stellen Sie die folgenden Optionen ein:
Bildvorschau Wählen Sie eine der folgenden Optionen: „Nie“, um Dateien ohne Vorschau zu speichern; „Immer“, um
Dateien mit einer bestimmten Vorschau zu speichern; „Beim Speichern wählen“, um eine Vorschau je nach Datei
zuzuweisen. Unter Mac OS können Sie mindestens einen Vorschautyp auswählen. (Siehe „Mac OS-Optionen für die
Bildvorschau“ auf Seite 454.)
Dateinamenerweiterung (Windows) Wählen Sie eine Option für die aus drei Zeichen bestehenden
Dateinamenerweiterungen, die das Format einer Datei angeben: „Großbuchstaben verwenden“, um
Dateierweiterungen in Großbuchstaben anzufügen, oder „Kleinbuchstaben verwenden“, um Dateierweiterungen in
Kleinbuchstaben anzufügen.
Dateinamenerweiterung anhängen (Mac OS) Dateinamenerweiterungen sind bei Dateien nötig, die auf einem
Windows-System verwendet oder auf dieses übertragen werden sollen. Wählen Sie eine Option für die Erweiterungen
von Dateinamen aus: „Nie“, um Dateien ohne Erweiterung zu speichern; „Immer“, um Erweiterungen an Dateinamen
anzuhängen; „Beim Speichern wählen“, um Erweiterungen je nach Datei anzuhängen. Wählen Sie „Kleinbuchstaben
verwenden“, um Dateierweiterungen in Kleinbuchstaben anzufügen.
„Speichern unter“ in ursprünglichem Ordner Beim Speichern wird als Speicherort der ursprüngliche Ordner des
Bildes ausgewählt. Deaktivieren Sie diese Option, um stattdessen den zuletzt verwendeten Ordner als Speicherort
auszuwählen.
Mac OS-Optionen für die Bildvorschau
Unter Mac OS können Sie einen oder mehrere der folgenden Vorschautypen auswählen (wählen Sie nur die
benötigten Vorschautypen, um Dateien möglichst schnell zu speichern und möglichst klein zu halten).
Symbol Zeigt die Vorschau als Dateisymbol auf dem Desktop an.
Pinselspitze Speichert eine 72-ppi-Version der Datei für Anwendungen, in denen nur Photoshop-Bilder mit niedriger
Auflösung geöffnet werden können. Bei Nicht-EPS-Dateien ist dies eine PICT-Vorschau.
Macintosh-Miniatur Zeigt die Vorschau im Dialogfeld „Öffnen“ an.
Windows-Miniatur Speichert eine Vorschau für die Anzeige auf Windows-Systemen.
Speichern von großen Dokumenten
Photoshop unterstützt Dokumente mit einer Breite bzw. Höhe von maximal 300.000 Pixeln. Zum Speichern von
Dokumenten, die Bilder mit einer Breite bzw. Höhe von mehr als 30.000 Pixeln enthalten, stehen drei Dateiformate
zur Verfügung. Denken Sie daran, dass die meisten anderen Anwendungen - einschließlich Photoshop-Versionen vor
Photoshop CS - Dateigrößen von mehr als 2 GB oder Bilder mit einer Breite bzw. Höhe von mehr als 30.000 Pixeln
nicht unterstützen.
❖ Wählen Sie „Datei“ > „Speichern unter“ und dann eines der folgenden Dateiformate:
Großes Dokumentformat (PSB) Unterstützt Dokumente beliebiger Dateigröße. Sämtliche Photoshop-Merkmale
bleiben in PSB-Dateien erhalten (einige Filter-Zusatzmodule sind jedoch nicht verfügbar, wenn die Höhe oder Breite
eines Dokuments 30.000 Pixel überschreitet). Derzeit werden PSB-Dateien nur von Photoshop CS und späteren
Versionen unterstützt.