Operation Manual

448
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Text
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
(Mac OS) Wählen Sie im Kotoeri-Zeichenbedienfeld im Menü „Ansicht“ die Option „Glyphe“.
Kotoeri-Zeichenbedienfeld
A. Menü „Ansicht“ B. Menü „Schriftart“ C. Zeicheninformationen D. Schaltfläche „Mit Schriftart einfügen“
6 Wählen Sie aus dem Menü „Schriftart“ eine asiatische OpenType-Schriftart aus.
7 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
(Windows) Wählen Sie das zu verwendende Zeichen, klicken Sie auf „Auswahl“ und dann auf „Kopieren“ und
fügen Sie das Zeichen anschließend in Photoshop ein.
(Mac OS) Doppelklicken Sie auf das zu verwendende Zeichen, um es in das Dokument einzufügen.
Optionen für asiatische OpenType-Schriften
Je nach Schriftart stehen weitere OpenType-Optionen zur Verfügung.
Japanisch 78 Ersetzt die Standardglyphe durch die entsprechende Glyphe der jp78-Variante.
Japanisch – Experte Ersetzt die Standardglyphe durch die entsprechende Glyphe der Variante „Experte“.
Japanisch – Traditionell Ersetzt die Standardglyphe durch die entsprechende Glyphe der Variante „Traditionell“.
Proportionale Metrik Ersetzt Glyphen mit halber und voller Breite durch proportionale Glyphen.
Kana Ersetzt beim horizontalen Layout die Standard-Kana-Glyphen durch die für das horizontale Layout optimierten
Kana-Glyphen. Der Unterschied ist aber häufig nur äußerst gering.
Lateinische Kursivschrift Ersetzt die proportionalen Standardglyphen durch kursive Glyphen.
Verwandte Themen
Anwenden von OpenType-Funktionen“ auf Seite 427
Auswählen eines Mojikumi-Satzes
Durch Mojikumi werden im japanischen Schriftsatz die Abstände von japanischen Zeichen, lateinischen Zeichen,
Satzzeichen, Sonderzeichen, Zeilenanfang, Zeilenende und Ziffern bestimmt. Photoshop umfasst mehrere
vordefinierte Mojikumi-Sätze, die auf dem Japanese Industrial Standard (JIS) X 4051-1995 basieren.
Wählen Sie im Absatzbedienfeld im Popupmenü „Mojikumi“ eine Option:
Ohne Deaktiviert die Verwendung von Mojikumi..
A
C
B
D