Operation Manual
410
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Filter
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
• Wenn Sie die Ellipse strecken oder das Licht drehen möchten, ziehen Sie einen der Griffe. Ziehen Sie bei gedrückter
Umschalttaste, um den Winkel konstant zu halten und nur die Größe der Ellipse zu ändern. Ziehen Sie bei
gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS), um die Größe konstant zu halten und den Winkel
oder die Richtung des Spots zu ändern.
• Möchten Sie den Licht-Fokus (oder die Spot-Intensität) einstellen und festlegen, wie weit eine Ellipse mit Licht
gefüllt ist, ziehen Sie den Regler „Intensität“: Bei voller Intensität (100) ist das Licht am hellsten, normale Intensität
entspricht ungefähr dem Wert 50, bei negativen Werten wird Licht reduziert und bei -100 ist kein Licht vorhanden.
Verwenden Sie den Regler „Fokus“, um zu steuern, wie weit die Ellipse mit Licht gefüllt ist.
Beleuchtungseffektstile
Im Menü „Art“ im Dialogfeld „Beleuchtungseffekte“ sind 17 Lichtarten verfügbar. Sie können außerdem Ihre eigene
Beleuchtungsart erstellen, indem Sie der Einstellung „Standard“ Lichter hinzufügen. Der Beleuchtungseffekte-Filter
erfordert mindestens eine Lichtquelle. Es kann nur jeweils eine Lichtquelle bearbeitet werden, aber alle hinzugefügten
Lichtquellen werden zur Erstellung des Effekts einbezogen.
2-Uhr-Spot Ein gelber Spot mit mittlerer Intensität (17) und weitem Fokus (91).
Blauer Strahler Ein blauer, von oben scheinender Strahler mit voller Intensität (85) und ohne Fokus.
Kreis aus Lichtern Vier Spots. Weiß hat volle Intensität (100) und einen konzentrierten Fokus (8). Gelb hat starke
Intensität (88) und einen konzentrierten Fokus (3). Rot hat mittlere Intensität (50) und einen konzentrierten Fokus
(0). Blau hat volle Intensität (100) und einen mittleren Fokus (25).
45° von unten Ein weißer Spot mit mittlerer Intensität (35) und weitem Fokus (69).
45° von oben Zwei weiße Spots mit mittlerer Intensität (35) und weitem Fokus (100).
Standard Ein weißer Spot mit mittlerer Intensität (35) und weitem Fokus (69).
5 Spots von oben/5 Spots von unten Fünf weiße Spots von oben oder unten mit voller Intensität (100) und weitem
Fokus (60).
Blitzlicht Ein gelber Strahler mit mittlerer Intensität (46).
Flutlicht Ein weißer Spot mit mittlerer Intensität (35) und weitem Fokus (69).
Paralleler Lichteinfall Ein diffuses blaues Licht mit voller Intensität (98) und ohne Fokus.
RGB Lichter Rote, blaue und grüne Lichter, die ein Licht mit mittlerer Intensität (60) und weitem Fokus (96) erzeugen.
Weiches diffuses Licht Zwei Lichter (weiß und blau) ohne Fokus. Weiß hat eine weiche Intensität (20). Blau hat eine
mittlere Intensität (67).
Weicher Strahler Ein schwacher Strahler mit mittlerer Intensität (50).
Weicher Spot Ein weißer Spot mit voller Intensität (98) und weitem Fokus (100).
3 Spots von oben Drei weiße Spots mit geringer Intensität (35) und weitem Fokus (96).
Dreifach-Spot Drei Spots mit geringer Intensität (35) und weitem Fokus (100).
Hinzufügen oder Löschen einer Lichtquelle
❖ Führen Sie im Dialogfeld „Beleuchtungseffekte“ einen der folgenden Schritte durch:
• Zum Hinzufügen einer Lichtquelle ziehen Sie das Lichtsymbol unten im Dialogfeld in den Vorschaubereich. Sie
können diesen Vorgang wiederholen, bis der Vorschaubereich insgesamt 16 Lichtquellen enthält.