Operation Manual
257
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Auswählen und Maskieren
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Öffnen Sie bei DCS-Dateien, deren Verknüpfungen versehentlich verloren gegangen sind (d. h., die Dateien können
weder geöffnet oder platziert noch gedruckt werden), die Kanaldateien und fügen Sie sie zu einem CMYK-Bild
zusammen. Speichern Sie die Datei dann erneut als DCS EPS-Datei.
1 Öffnen Sie die Graustufenbilder mit den Kanälen, die Sie zusammenfügen möchten, und aktivieren Sie eines der
Bilder.
Damit die Option „Kanäle zusammenfügen“ verfügbar ist, müssen mindestens zwei Bilder geöffnet sein.
2 Wählen Sie aus dem Menü des Kanälebedienfelds die Option „Kanäle zusammenfügen“.
3 Wählen Sie unter „Modus“ den Farbmodus aus, den Sie erstellen möchten. Die für diesen Modus geeignete
Kanalanzahl wird im Textfeld „Kanäle“ angezeigt.
4 Geben Sie ggf. eine Zahl im Textfeld „Kanäle“ ein.
Wenn Sie eine Zahl eingeben, die nicht mit dem ausgewählten Modus kompatibel ist, wird automatisch der Modus
„Mehrkanal“ ausgewählt. Dadurch wird ein Mehrkanalbild mit mindestens zwei Kanälen erstellt.
5 Klicken Sie auf „OK“.
6 Stellen Sie für jeden Kanal sicher, dass das gewünschte Bild geöffnet ist. Wenn Sie den Bildtyp ändern möchten,
klicken Sie auf „Modus“, um zum Dialogfeld „Kanäle zusammenfügen“ zurückzukehren.
7 Wenn Sie Kanäle in einem Mehrkanalbild zusammenfügen, klicken Sie auf „Weiter“ und wählen Sie die
verbleibenden Kanäle aus.
Hinweis: Alle Kanäle eines Mehrkanalbildes sind Alpha- oder Volltonfarbkanäle.
8 Wenn Sie die gewünschten Kanäle ausgewählt haben, klicken Sie auf „OK“.
Die ausgewählten Kanäle werden zu einem neuen Bild des angegebenen Typs zusammengefügt und die Originalbilder
werden ohne Änderungen geschlossen. Das neue Bild wird in einem unbenannten Fenster angezeigt.
Hinweis: Bilder mit Volltonfarbkanälen können nicht geteilt und erneut kombiniert (zusammengefügt) werden. Der
Volltonfarbkanal wird als Alphakanal hinzugefügt.
Löschen eines Kanals
Vor dem Speichern eines Bildes sollten Sie nicht mehr benötigte Volltonfarben- oder Alphakanäle löschen. Durch
komplexe Alphakanäle wird der für ein Bild erforderliche Speicherplatz u. U. wesentlich erhöht.
❖ Wählen Sie in Photoshop im Kanälebedienfeld den Kanal aus und führen Sie dann einen der folgenden Schritte
durch:
• Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf den Papierkorb .
• Ziehen Sie den Kanalnamen im Bedienfeld auf den Papierkorb.
• Wählen Sie aus dem Menü des Kanälebedienfelds die Option „Kanal löschen“.
• Klicken Sie am unteren Rand des Bedienfelds auf den Papierkorb und anschließend auf „Ja“.
Hinweis: Wenn Sie einen Farbkanal aus einer Datei mit Ebenen löschen, werden sichtbare Ebenen auf eine Ebene
reduziert und ausgeblendete Ebenen gelöscht. Der Grund dafür ist, dass das Bild durch das Entfernen eines Farbkanals
in den Modus „Mehrkanal“ konvertiert wird, der Ebenen nicht unterstützt. Beim Löschen eines Alphakanals, eines
Volltonfarbkanals oder einer Maskierung wird das Bild nicht auf eine Ebene reduziert.