Operation Manual

114
VERWENDEN VON PHOTOSHOP
Farbgrundlagen
Letzte Aktualisierung 9.6.2011
Löschen einer Farbe aus dem Farbfelderbedienfeld
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Ziehen Sie ein Farbfeld auf den Papierkorb .
Halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste (Mac OS) gedrückt, setzen Sie den Zeiger auf ein Farbfeld
(der Zeiger nimmt die Form einer Schere an) und klicken Sie auf das Farbfeld.
Verwalten von Farbfeldbibliotheken
Mithilfe von Farbfeldbibliotheken können Sie auf verschiedene Farbsätze zugreifen. Eigene Farbfeldsätze lassen sich
als Bibliothek speichern und wieder verwenden. Sie können Farbfelder auch in einem Format speichern, das mit
anderen Anwendungen kompatibel ist.
Verwandte Themen
Verwenden des Vorgaben-Managers“ auf Seite 49
Verwenden von Farbfeldern in verschiedenen Anwendungen“ auf Seite 114
Laden oder Ersetzen einer Farbfeldbibliothek
Wählen Sie aus dem Menü des Farbfelderbedienfelds eine der folgenden Optionen:
Farbfelder laden Fügt dem aktuellen Farbfeldsatz eine Bibliothek hinzu. Wählen Sie die gewünschte Bibliotheksdatei
aus und klicken Sie auf „Laden“.
Farbfelder ersetzen Ersetzt die aktuelle Liste durch eine andere Bibliothek. Wählen Sie die gewünschte
Bibliotheksdatei aus und klicken Sie auf „Laden“. Photoshop ermöglicht es Ihnen, den aktuellen Farbfeldsatz vor dem
Ersetzen zu speichern.
Name einer Farbbibliothek Lädt ein bestimmtes Farbsystem, das im unteren Teil des Menüs des
Farbfelderbedienfelds aufgeführt ist. Sie können den aktuellen Farbsatz entweder durch die Bibliothek, die Sie laden,
ersetzen oder den Satz um die Bibliothek erweitern.
Speichern eines Farbfeldsatzes als Bibliothek
1 Wählen Sie aus dem Menü des Farbfelderbedienfelds die Option „Farbfelder speichern“.
2 Wählen Sie einen Speicherort, geben Sie für die Bibliothek einen Dateinamen ein und klicken Sie auf „Speichern“.
Sie können für die Bibliothek einen beliebigen Speicherort wählen. Wenn Sie sie am Standardspeicherort für Vorgaben
im Ordner für Vorgaben/Farbfelder ablegen, wird der Bibliotheksname beim nächsten Start von Photoshop unten im
Menü des Farbfelderbedienfelds angezeigt.
Zurückkehren zur Standardbibliothek der Farbfelder
Wählen Sie aus dem Menü des Farbfelderbedienfelds „Farbfelder zurücksetzen“. Sie können den aktuellen Farbsatz
entweder durch die Standardbibliothek ersetzen oder den Satz um die Bibliothek erweitern.
Verwenden von Farbfeldern in verschiedenen Anwendungen
Sie können die in Photoshop, Illustrator und InDesign erstellten Farbfelder in anderen Anwendungen verwenden,
indem Sie für den Austausch eine Farbfeldbibliothek speichern. Die Farben werden in allen Anwendungen genau
gleich dargestellt, sofern die Farbeinstellungen synchronisiert sind.
1 Erstellen Sie im Farbfelderbedienfeld die Prozess- und Volltonfarben, die Sie auch in anderen Anwendungen
verwenden möchten, und entfernen Sie jegliche Farbfelder, die Sie nicht in anderen Anwendungen benötigen.