Operation Manual

79
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Öffnen und Importieren von Bildern
Zusammenfügen von Bildern mit unterschiedlicher Belichtung zu einem HDR-Bild
A. Bild mit Tiefendetails, aber beschnittenen Lichtern B. Bild mit Lichterdetails, aber beschnittenen Tiefen C. HDR-Bild mit dem dynamischen
Bereich der Szene
In Photoshop werden die Luminanzwerte von HDR-Bildern als Gleitkommazahl mit einer Länge von 32 Bit
gespeichert (32 Bit pro Kanal). Die Luminanzwerte in HDR-Bildern stehen direkt in Zusammenhang mit der
Lichtmenge in einer Szene. Dies ist bei 8- und 16-Bit/Kanal-Bildern (Nicht-Gleitkomma-Dateien) nicht der Fall. In
ihnen werden Luminanzwerte nur von Schwarz bis Papierweiß gespeichert, sodass lediglich ein extrem kleiner
Abschnitt des dynamischen Bereichs der Realität abgedeckt wird.
Bei 32-Bit/Kanal-Bildern stehen in Photoshop Ebenen sowie viele Werkzeuge, Filter und Befehle zur Verfügung.
(Weitere Informationen dazu finden Sie auf den folgenden Seiten.) Außerdem kann dieses Format beim Erstellen
neuer Bilder über das Dialogfeld „Neu“ angegeben werden.
Sie können in Photoshop auch in 32-Bit/Kanal-Bildern malen. Im Adobe-Farbwähler können Sie Farben angeben,
deren Helligkeitsintensität den Wert 1,0 überschreitet (das Äquivalent des Tonwerts 255 in einem 8-Bit-RGB-
Dokument). Siehe auch „Der HDR-Farbwähler (Photoshop Extended)“ auf Seite 84.
C
A
B