Operation Manual
78
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Öffnen und Importieren von Bildern
4 Wählen Sie im Dialogfeld „Einfügen“, wie Sie die Adobe Illustrator-Grafik einfügen möchten, und klicken Sie auf
„OK“:
Smart-Objekt Fügt die Grafik als Vektor-Smart-Objekt ein, das Sie ohne Beeinträchtigung der Bildqualität skalieren,
transformieren oder verschieben können. Beim Platzieren der Grafik werden die Dateidaten im Photoshop-
Dokument in einer separaten Ebene eingebettet.
Pixel Fügt die Grafik als Pixel ein, die Sie vor dem Rastern und Platzieren in einer separaten Ebene im Photoshop-
Dokument skalieren, transformieren oder verschieben können.
Pfad Fügt die Grafik als Pfad ein, den Sie mit den Zeichenstift-Werkzeugen, dem Pfadauswahl-Werkzeug oder dem
Direktauswahl-Werkzeug bearbeiten können. Der Pfad wird in die Ebene eingefügt, die im Ebenenbedienfeld
ausgewählt ist.
Formebene Fügt die Grafik als neue Formebene ein (eine Ebene, die einen mit der Vordergrundfarbe gefüllten Pfad
enthält).
5 Wenn Sie im Dialogfeld „Einfügen“ die Option „Smart-Objekt“ oder „Pixel“ gewählt haben, nehmen Sie die
gewünschten Transformationen vor und drücken Sie dann die Eingabetaste bzw. den Zeilenschalter, um die Grafik
zu platzieren.
Siehe auch
„Platzieren von Dateien“ auf Seite 75
„Smart-Objekte“ auf Seite 355
„Pfadsegmente, Komponenten und Punkte“ auf Seite 424
„Erstellen einer Form in einer Formebene“ auf Seite 411
Bilder mit hohem dynamischem Bereich
Wissenswertes zu Bildern mit hohem dynamischem Bereich
Der dynamische Bereich (das Verhältnis zwischen dunklen und hellen Bereichen) in der Realität übersteigt bei weitem
den für das menschliche Auge sichtbaren Bereich und den Bereich gedruckter oder auf Monitoren angezeigter Bilder.
Während sich aber das menschliche Auge an viele unterschiedliche Helligkeitsstufen anpassen kann, können die
meisten Kameras und Monitore nur einen festgelegten dynamischen Bereich erfassen und reproduzieren. Fotografen,
Filmkünstler und andere Personen, die digitale Bilder verwenden, müssen entscheiden, was in einer Szene wichtig ist,
da sie mit einem eingeschränkten dynamischen Bereich arbeiten.
Bilder mit hohem dynamischem Bereich (HDR-Bilder) eröffnen ganz neue Möglichkeiten, da sie den gesamten
dynamischen Bereich der sichtbaren Welt abbilden können. Da in einem HDR-Bild alle Luminanzwerte einer realen
Szene proportional dargestellt werden, hat eine Änderung der Belichtung bei HDR-Bildern denselben Effekt wie das
Ändern der Belichtung beim Fotografieren. Dadurch können Sie Unschärfen und andere reale Beleuchtungseffekte
naturgetreu darstellen. Derzeit werden HDR-Bilder hauptsächlich für Kinofilme, Spezialeffekte, 3D-Grafiken und in
manchen Bereichen der professionellen Fotografie eingesetzt.