Operation Manual

776VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Stichwortverzeichnis
Maskenoptionen, mit Verflüssigen-
Filter 255
Maskierte Bereiche, Option 312
Maskierungsmodus
deaktivieren 312
Deckkraft ändern 313
Optionen 312
MATLAB
Befehlsreferenz 690
einrichten 689
mit Photoshop verwenden 689
Photoshop-Dokument erstellen 691
Verbindung herstellen 690
Matter machen, Filter 446
Mehrere Kopien. Siehe Duplizieren
Mehrkanalmodus
gelöschte Kanäle 309
Text verwenden 461
Wissenswertes 124
Menüs
anpassen 18
Farben ein- oder ausschalten 19
Satz löschen 19
verborgene Befehle anzeigen 19
MESSAGE-HTML-Element 572
Messen
Drehwinkel 35
Freistellungsrechteck verwenden 35
im Dialogfeld „Fluchtpunkt“ 262
Linienzeichner verwenden 35
Maßeinheiten ändern 39
Wissenswertes 40
Messprotokollbedienfeld 686
Messskala
einstellen 681
Vorgaben erstellen 681
Messung
Auswahlbereich verwenden 683
Datenpunkte 683
Messdaten in eine Datei exportieren 686
Typen 683
Werkzeuge 683
Metadaten
Wissenswertes 527
Mezzotint, Filter 448
Millimeterweises Verschieben von
Ankerpunkten und
Pfadsegmenten 429
Miniaturen
Ebene 321
Größe in Kanälebedienfeld ändern 306
in PDF-Datei 510
speichern 502
Mit neutraler Farbe füllen, Option 337
Mit Struktur versehen, Filter 452, 454
Mit Wasserzeichen versehen, Befehl 530
Mitteltöne über Tonwertkorrektur
ändern 186
Modale Steuerelemente in Aktionen 702
Modi. Siehe Füllmethoden, Farbmodi
Moiré-Muster beim Drucken 548
Mojikumi. Siehe Asiatische Schrift
Monitorprofile 158, 160
Mosaikeffekt, Filter 448
Multiple Master-Schriftarten 475
Multiplizieren, Modus 396
Muster
Auswahl füllen 405
Bibliothek laden 408
Bibliothek speichern 408
Bild definieren als 408
Füllebenen 353
malen 377
mit dem Mustergenerator erstellen 732
PostScript-Muster, Ordner 408
Wissenswertes 407
Muster festlegen, Befehl 408
Mustergenerator 732
Musterpuffer 56
Musterstempel-Werkzeug 377
Muster-Transparenz-Dither 584
N
Nachbelichter 236
Nasse Kanten oder Aquarelleffekt 394
Navigatorbedienfeld 30
Negativ multiplizieren, Modus 396
Negative
erstellen 217
Neonschein, Filter 443
Neu, Befehl 70
Neuberechnen
Siehe auch Skalieren
Interpolationsmethoden 66
Wissenswertes 65
Neuberechnung
in PDF-Dateien 510
Neue Aktion, Befehl 700
Neue Ansicht, Befehl 33
Neue Farbe, Befehl 586
Neuer Schnappschuss, Schaltfläche 54
Neues ebenenbasiertes Slice, Befehl 565
Neues Smart-Objekt durch Kopie,
Befehl 356
Neutrale Mitteltöne ausrichten, Option für
Befehl „Auto-Farbe“ 215
Nicht druckbare Farben 136
Nicht-lineare Protokolle sind zulässig,
Option 54
Niedrige Farbwerte, Bilder 170
Normal, Modus 395
NTSC-Farben, Filter 452
Nur zusammengefügte Ebenen duplizieren,
Option 38
O
Objektivkorrektur-Filter 238
Offene Pfade
mit dem Zeichenstift-Werkzeug
erstellen 419
Öffnen
EPS-Dateien 74
PDF-Dateien 72
Öffnen als, Befehl 72
Öffnen, Befehl 73
OLE (Object Linking and Embedding) 536
Ölfarbe getupft, Filter 444
Online-Ressourcen 4
OpenEXR-Format 524
OpenGL aktivieren 647
OpenType-Schriftarten
in der Vorschau anzeigen 474
Wissenswertes 476
Optimieren
Siehe auch Optimieren von Webgrafiken
Begrenzungsrahmen, Option 638
Entfernen redundanter Pixel, Option 638
GIF- und PNG-8-Dateien 581
JPEG-Dateien 580
SWF-Dateien (Flash) 590
Wissenswertes 573
Optimieren von Webgrafiken
CSS-Ebenen erstellen 579
Dateiformate 580
Ergebnisse in der Vorschau anzeigen 579
Farbtabellen-Bedienfeld für Slices
verwenden 585
grundlegendes Verfahren 575
Komprimieren auf bestimmte
Dateigröße 578
SVG-Optionen 591
Vorgaben speichern 577