Operation Manual
711
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Automatisieren von Aufgaben
Erstellen von auf dynamischen Daten basierenden
Grafiken
Auf dynamischen Daten basierende Grafiken
Mit auf dynamischen Daten basierenden Grafiken lassen sich schnell und präzise mehrere Versionen eines Bildes zum
Drucken oder für Webprojekte erstellen. Sie können beispielsweise 100 Versionen eines Webbanners mit
unterschiedlichem Text und unterschiedlichen Bildern anfertigen, die alle auf einem Vorlagendesign basieren.
Generieren Sie die Grafiken, indem Sie sie aus Photoshop exportieren, oder erstellen Sie Vorlagen für die Verwendung
in anderen Programmen wie Adobe® GoLive® oder Adobe® Graphics Server (siehe „Speichern von Vorlagen für andere
Adobe-Produkte“ auf Seite 717).
Befolgen Sie diese allgemeinen Schritte, wenn Sie Grafiken aus Vorlagen oder Datensätzen erstellen möchten:
1. Erstellen Sie die Ausgangsgrafik, die als Vorlage verwendet werden soll.
Verwenden Sie Ebenen, um die Elemente zu isolieren, die Sie in der Grafik ändern möchten.
2. Definieren Sie Variablen in der Grafik.
Durch Variablen werden die Bildteile gekennzeichnet, die sich ändern. (Siehe „Definieren von Variablen“ auf
Seite 712.)
3. Erstellen oder importieren Sie die Datensätze.
Sie können die Datensätze in der Vorlage erstellen oder aus einer Textdatei importieren. (Siehe „Definieren eines
Datensatzes“ auf Seite 714 und „Erstellen von Datensätzen in externen Dateien“ auf Seite 715.)
4. Zeigen Sie das Dokument mit den einzelnen Datensätzen in der Vorschau an.
Wenn Sie sehen möchten, wie die endgültigen Grafiken aussehen werden, können Sie alle Dateien vor dem
Exportieren in der Vorschau anzeigen. (Siehe „Vorschau oder Anwenden eines Datensatzes“ auf Seite 715.)
5. Generieren Sie die Grafiken, indem Sie sie mit den Daten exportieren.
Sie können die Grafiken als PSD-Datei (Photoshop-Datei) exportieren. (Siehe „Generieren von Grafiken mithilfe von
Datensätzen“ auf Seite 715.)