Operation Manual
691
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
3D und technische Bildbearbeitung
Hinweis: Alle MATLAB-Befehle unterstützen japanische Zeichen. MATLAB für Windows bietet Unterstützung für eine
japanische Benutzeroberfläche auf Windows XP-Systemen in japanischer Sprache. MATLAB für Mac OS bietet auf
japanischen Mac OS-Systemen nur Unterstützung für Englisch (USA). Weitere Informationen erhalten Sie bei The
MathWorks, Inc.
Erstellen eines Dokuments in MATLAB (Photoshop Extended)
1 Geben Sie in MATLAB psnewdoc ein.
2 Um die Attribute des neuen Dokuments festzulegen, geben Sie einen der folgenden Befehle ein:
• Um ein Dokument mit den Standardwerten zu erstellen, geben Sie psnewdoc() ein. Informationen zu
Standardwerten finden Sie weiter unten.
• Um ein Dokument mit einer bestimmten Breite und Höhe zu erstellen, geben Sie psnewdoc(W,H) ein. Für „W“
und „H“ werden die aktuellen Maßeinheiten verwendet, die unter „Maßeinheiten und Lineale“ im Dialogfeld
„Photoshop-Voreinstellungen“ festgelegt wurden. Für andere Dokumentattribute werden die Standardwerte
festgelegt.
Hinweis: Geben Sie die Zeichenfolge „undefined“ (undefiniert) ein, um Eingabeargumente zu überspringen. Die
Standardgröße für ein neues Dokument beträgt 504 x 360 Pixel.
• Um ein Dokument zu erstellen und Attribute festzulegen, geben Sie Folgendes ein:
psnewdoc(W,H,R,N,M,F,A,B,P). Informationen zu Attributen für neue Dokumente finden Sie weiter unten.
Beispielcode für das Erstellen eines Dokuments und das Festlegen aller Attribute in MATLAB:
psnewdoc(10, 10, 72, 'hi', 'cmyk', 'transparent', 2.5, 16, 'U.S. Web Coated (SWOP) v2')
Attribute und Standards für neue Dokumente
Durch Eingeben von psnewdoc(W,H,R,N,M,F,A,B,P) wird ein Dokument mit Werten für die folgenden Attribute
erstellt:
W Gibt die Breite des Dokuments an, wobei die derzeit im Dialogfeld „Photoshop-Voreinstellungen“ unter
„Maßeinheiten und Lineale“ festgelegten Maßeinheiten verwendet werden. Die Standardbreite beträgt 504 Pixel.
H Gibt die Höhe des Dokuments an, wobei die derzeit im Dialogfeld „Photoshop-Voreinstellungen“ unter
„Maßeinheiten und Lineale“ festgelegten Maßeinheiten verwendet werden. Die Standardhöhe ist 360.
R Gibt die Auflösung an. Die Standardauflösung beträgt 72 ppi.
N Gibt den Dokumentnamen an. Der Standard lautet „Untitled-X“, wobei X für den Index für neue Dokumente steht.
M Gibt den Farbmodus an: RGB, CMYK, Lab, Bitmap oder Graustufenmodus. Der Standardfarbmodus ist RGB.
F Gibt den Hintergrundinhalt des neuen Dokuments an: weiß, Hintergrundfarbe oder transparent. Die
Standardeinstellung ist Weiß.
A Gibt das Pixel-Seitenverhältnis an. Der Standardwert ist 1,0 (quadratisch).
B Gibt die Bittiefe an: 1, 8, 16 oder 32. Der Standardwert ist 8.
P Gibt das Farbprofil an. Der Standard ist der Arbeitsfarbraum für den angegebenen Farbmodus. Die
Arbeitsfarbräume werden in Photoshop im Dialogfeld „Farbeinstellungen“ definiert.