Operation Manual

690
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
3D und technische Bildbearbeitung
4 Photoshop und MATLAB führen eine Reihe von Tests durch, um die Integration zwischen den beiden
Programmen sicherzustellen. Anschließend wird ein Übersichtsbericht angezeigt.
(Optional) Festlegen des Zugriffs auf Photoshop aus MATLAB
Sie können einen Pfad zu Photoshop Extended einrichten, der aus MATLAB heraus den direkten Zugriff auf
Photoshop-Befehle ermöglicht.
1 Wählen Sie in MATLAB die Option „Datei“ > „Pfad einstellen“.
2 Klicken Sie auf „Ordner hinzufügen“ und wählen Sie den MATLAB-Ordner, in dem Photoshop Extended
installiert ist.
3 Klicken Sie auf „Save“ und dann auf „Close“.
4 Wählen Sie im MATLAB-Menü „File“ > „Preferences“.
5 Klicken Sie im Dialogfeld „Preferences“ auf „General“ (oben links).
6 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Update Toolbox Path Cache“.
7 Klicken Sie auf „Apply“ und dann auf „OK“.
Herstellen/Trennen einer Verbindung mit Photoshop aus MATLAB
(Photoshop Extended)
Führen Sie in MATLAB einen der folgenden Schritte durch:
Um Photoshop zu starten oder eine Verbindung herzustellen, geben Sie pslaunch ein und drücken Sie dann die
Eingabetaste (Windows) bzw. den Zeilenschalter (Mac OS).
Zum Trennen der Verbindung und Beenden von Photoshop geben Sie psquit ein. Drücken Sie dann die
Eingabetaste (Windows) bzw. den Zeilenschalter (Mac OS).
Verwenden der Hilfe und erste Schritte (Photoshop Extended)
Das Hilfesystem von MATLAB enthält Beispiele für einen MATLAB/Photoshop-Arbeitsablauf.
1 Wählen Sie „Help“ > „Full Product Family Help“.
Daraufhin wird eine Photoshop-Werkzeugpalette mit Untermenübefehlen, einschließlich Beispielen für die ersten
Schritte, angezeigt. Wenn die Photoshop-Werkzeugpalette nicht sichtbar ist, führen Sie die folgenden Schritte durch.
2 Klicken Sie auf „Start“.
3 Wählen Sie „Desktop Tools“ > „View Source Files“.
4 Klicken Sie auf „Refresh Start“, dann auf „Close“ und versuchen Sie erneut das Hilfemenü zu öffnen.
MATLAB-Befehle (Photoshop Extended)
Durch Eingabe von Befehlen in der MATLAB-Befehlszeile können Sie eine Verbindung mit Photoshop herstellen
(bzw. die Verbindung trennen) und Pixel generieren, die in einem Photoshop-Dokument angezeigt werden können.
Eine Liste aller MATLAB Photoshop-Befehle finden Sie in der Datei „psfunctionscat.html“, die sich im
Installationsordner von Photoshop im Unterordner „MATLAB“ befindet. Geben Sie an der MATLAB-
Eingabeaufforderung help (Befehlsname) ein, um eine umfassende Beschreibung des jeweiligen Befehls, einschließlich
Syntax, Argumenten und Beispielen, zu erhalten.