Operation Manual

674
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
3D und technische Bildbearbeitung
Linienoptionen
Über die Linienoptionen wird festgelegt, wie die Linien von Drahtgittern angezeigt werden.
Kantenstil Entspricht den oben unter „Flächenstil“ beschriebenen Optionen „Konstante“, „Flach“, „Durchgehend“
und „Bounding-Box“.
Kantendefinition Passt die Anzahl der im Modell angezeigten Texturlinien an. Eine Linie wird gebildet, wenn zwei
Polygone in einem Modell in einem bestimmten Winkel aufeinandertreffen. Wenn sich die Kanten in einem Winkel
unter dem Linien-Schwellenwert treffen (0 bis 180), wird die Linie, die sie bilden, entfernt. Bei einem Wert von 0 wird
das gesamte Drahtgitter angezeigt.
Linienbreite Legt die Breite in Pixeln fest.
Rückseiten entfernen Blendet Linien auf der Rückseite zweiseitiger Komponenten aus.
Verdeckte Linien entfernen Entfernt Linien, die von Linien im Vordergrund verdeckt werden.
Eckpunktoptionen (Vertices)
Über die Eckpunktoptionen wird die Anzeige von Eckpunkten, oder auch Vertices (Schnittpunkte von Polygonen, die
das Drahtgitter bilden), angepasst.
Vertex-Stil Entspricht den oben unter „Flächenstil“ beschriebenen Optionen „Konstante“, „Flach“, „Durchgehend“
und „Bounding-Box“.
Radius Legt den Pixelradius für jeden Eckpunkt fest.
Rückseiten entfernen Blendet Eckpunkte auf der Rückseite zweiseitiger Komponenten aus.
Verdeckte Eckpunkte (Vertices) entfernen Entfernt Eckpunkte, die von Eckpunkten im Vordergrund verdeckt
werden.
Stereooptionen
Über die Sterooptionen werden Einstellungen für Bilder festgelegt, die mit einer 3D-Brille (Rot-Blau) betrachtet oder
auf Objekten mit Linsenraster gedruckt werden sollen.
Stereo-Art Wählen Sie „Rot/Blau“ für Bilder, die mit 3D-Brille betrachtet werden, bzw. „Vertikal interlaced“, wenn
die Bilder mit Linsenraster verwendet werden.
Parallax Passt den Abstand zwischen den beiden Stereokameras an. Höhere Werte verstärken die dreidimensionale
Wirkung, verringern jedoch die Tiefenschärfe, sodass Objekte vor oder hinter der Brennebene unscharf erscheinen.
Linsenrasterabstand Gibt für vertikal interlaced Bilder die Anzahl der Zeilen pro Zoll für das Linsenraster an.
Brennebene Legt die Position der Brennebene relativ zum Mittelpunkt der Bounding-Box des Modells fest. Bei
negativen Werten liegt die Ebene zwischen Mittelpunkt und Betrachter, bei positiven Werten hinter dem Mittelpunkt.
Speichern oder Löschen einer Rendereinstellung
1 Klicken Sie oben im 3D-Bedienfeld auf die Schaltfläche „Filtern nach: Gesamte Szene“ .
2 Klicken Sie auf „Rendereinstellungen“.
3 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Um eine Vorgabe zu speichern, passen Sie deren Einstellungen nach Bedarf an und klicken auf die Schaltfläche
„Speichern“ .
Um eine Vorgabe zu löschen, wählen Sie sie im Menü „Vorgabe“ aus und klicken auf die Schaltfläche
„Löschen“ .