Operation Manual
661
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
3D und technische Bildbearbeitung
Lichtquellen-Hilfslinien:
A. Punktlicht B. Spotlicht C. Gerichtetes Licht
Speichern, Ersetzen oder Hinzufügen von Gruppen von Lichtquellen
Sie können Gruppen von Lichtquellen für die spätere Verwendung speichern. Um die Lichtquellen in anderen
Projekten zu verwenden, fügen Sie die Gruppe hinzu oder ersetzen Sie den vorhandenen Satz.
❖ Wählen Sie im Menü des 3D-Bedienfelds eine der folgenden Optionen:
Lichtquellenvorgabe speichern Speichert die aktuelle Gruppe von Lichtquellen als eine Vorgabe, die Sie mithilfe
der folgenden Befehle erneut laden können.
Lichtquellen hinzufügen Fügt den vorhandenen Lichtquellen die über diesen Befehl ausgewählte
Lichtquellenvorgabe hinzu.
Lichtquellen ersetzen Ersetzt die vorhandenen Lichtquellen durch die über diesen Befehl ausgewählte
Lichtquellenvorgabe.
3D-Bearbeitung und -Ausgabe (Photoshop Extended)
Erstellen und Bearbeiten von Texturen für 3D-Modelle (Photoshop Extended)
Sie können die Mal- und Anpassungswerkzeuge von Photoshop verwenden, um die in einer 3D-Datei enthaltenen
Texturen zu bearbeiten oder neue Texturen zu erstellen. Die Texturen werden als 2D-Dateien zusammen mit dem 3D-
Modell importiert. Sie werden im Ebenenbedienfeld unterhalb der 3D-Ebene aufgelistet und nach Maptyp gruppiert:
„Diffus“, „Bump“, „Glanzlicht“ usw.
Um eine Miniaturansicht einer Texturdatei anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger im Ebenenbedienfeld über den
Namen der Textur. Bildgröße und Farbmodus werden ebenfalls angezeigt.
A
B
C