Operation Manual

660
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
3D und technische Bildbearbeitung
Farbe Legt die Farbe des Lichts fest. Klicken Sie auf das Farbfeld, um den Farbwähler aufzurufen.
Schatten erzeugen Wirft Schatten von Oberflächen im Vordergrund auf Oberflächen im Hintergrund, und zwar
von einem Mesh auf sich selbst oder auf ein anderes Mesh. Durch Deaktivieren dieser Option kann die
Systemleistung leicht verbessert werden.
Weichheit Sorgt für weiche Schattenkanten, deren Weichheit mit dem Abstand von der Lichtquelle zunimmt.
4 Für Punkt- und Spotlichter sind folgende Optionen verfügbar:
Lichtkegel (Nur Spotlichter) Legt die Breite des hellen Innenbereichs des Lichtstrahls fest.
Abnahme (Nur Spotlichter) Legt die Breite des äußeren Bereichs des Lichtstrahls fest.
Innerer und äußerer Radius Über die Optionen „Innerer Radius“ und „Äußerer Radius“ wird die Abschwächung
des Lichtkegels festgelegt, d. h. wie schnell die Lichtintensität mit zunehmendem Abstand von Objekten abnimmt.
Wenn der Abstand eines Objekts kleiner ist als der unter „Innerer Radius“ festgelegte Wert, liegt die Lichtintensität
bei 100 %. Wenn der Abstand eines Objekts größer ist als der unter „Äußerer Radius“ festgelegte Wert, ist die
Lichtintensität gleich null. Liegt der Abstand eines Objekts zwischen innerem und äußerem Radius, nimmt die
Lichtintensität linear ab.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Felder „Lichtkegel“, „Abnahme“, „Innerer Radius“ und „Äußerer Radius“.
Rote Markierungen in der Abbildung auf der rechten Seite zeigen die jeweils betroffenen Lichtelemente an.
Positionieren von Lichtquellen
Im 3D-Bedienfeld in der Liste der Lichtquellen sind folgende Optionen verfügbar:
Drehen-Werkzeug (Nur Spot- und gerichtete Lichter) Dreht die Lichtquelle, ohne ihre Position im 3D-Raum
zu ändern.
Ziehen-Werkzeug (Nur Spot- und Punktlichter) Verschiebt die Lichtquelle an eine andere Position auf der
gleichen 3D-Ebene.
Horizontal-verschieben-Werkzeug (Nur Spot- und Punktlichter) Verschiebt die Lichtquelle auf eine andere
3D-Ebene.
Lichtquelle auf Anfangsposition zurücksetzen (Nur Spotlichter) Richtet den Lichtstrahl auf den Mittelpunkt
des Modells.
Zur aktuellen Ansicht verschieben Setzt die Lichtquelle auf die gleiche Position wie die Kamera.
Hinzufügen von Lichtquellen-Hilfslinien
Lichtquellen-Hilfslinien bieten räumliche Referenzpunkte für Positionsänderungen. Sie geben Auskunft über Typ,
Winkel und Abnahme jeder Lichtquelle. Punktlichter werden als Kugeln, Spotlichter als Kegel und gerichtete Lichter
als Linien dargestellt.
Klicken Sie unten im 3D-Bedienfeld auf die Schaltfläche „Lichtquellen ein-/ausblenden“ .
Sie können die Farbe der Hilfslinien im Dialogfeld „Voreinstellungen“ im Abschnitt „Hilfslinien, Raster und Slices“
ändern.