Operation Manual
659
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
3D und technische Bildbearbeitung
Bearbeiten von Textureigenschaften
Eine Texturmap wird abhängig von ihren Parametern für das UV-Mapping auf einen bestimmten Oberflächenbereich
des Modells angewendet. Sie können bei Bedarf die Werte für UV-Skala und -Versatz anpassen, um die Anpassung
der Textur an das Modell zu verbessern.
1 Klicken Sie auf das Texturmap-Menüsymbol neben dem Texturmaptyp.
2 Wählen Sie „Eigenschaften bearbeiten“.
3 Wählen Sie eine Zielebene aus und legen Sie die Werte für UV-Skala und -Versatz fest. Sie können Werte direkt
eingeben oder mithilfe der Doppelpfeil-Schieberegler anpassen.
Hinweis: Ändern Sie die Werte für UV-Skala und -Versatz nur, wenn die UV-Zuweisung eines Modells fehlerhaft ist.
Ziel Legt fest, ob Einstellungen für eine bestimmte Ebene oder das Composite-Bild gelten.
U- und V-Skala Skalieren gemappte Texturen. Verringern Sie den Wert, um ein sich wiederholendes Muster zu
erstellen.
U- und V-Versatz Passen die Position gemappter Texturen an.
Siehe auch
„Erstellen von UV-Überlagerungen“ auf Seite 663
3D-Lichtquelleneinstellungen (Photoshop Extended)
3D-Lichtquellen beleuchten Modelle aus unterschiedlichen Winkeln und sorgen so für realistische Tiefenwirkung und
Schatten. Photoshop Extended bietet drei Lichtquellentypen mit jeweils unterschiedlichen Optionen:
• Punktlichter strahlen wie Glühlampen in alle Richtungen.
• Spotlichter geben einen kegelförmigen Lichtstrahl ab, der angepasst werden kann.
• Gerichtete Lichter strahlen wie Sonnenlicht aus einer allgemeinen Richtung.
Die Werkzeuge zum Ändern der Position von Lichtquellen sind den Werkzeugen für 3D-Modelle sehr ähnlich.
Ein Video zum Anpassen von 3D-Lichtquellen finden Sie unter www.adobe.com/go/lrvid4004_ps_de. (Der Abschnitt
zu Lichtquellen beginnt bei der 5-Minuten-Marke.)
Hinzufügen oder Löschen einzelner Lichtquellen
❖ Führen Sie im 3D-Bedienfeld einen der folgenden Schritte aus:
• Um ein Licht hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Lichtquelle erstellen“ und wählen den
gewünschten Lichtquellentyp aus (Punktlicht, Spotlicht oder gerichtetes Licht).
• Um eine Lichtquelle zu löschen, wählen Sie sie oben auf der Registerkarte in der Liste der Lichtquellen aus.
Klicken Sie dann unten im Bedienfeld auf den Papierkorb .
Anpassen der Lichtquelleneigenschaften
1 Wählen Sie oben im 3D-Bedienfeld in der Liste der Lichtquellen die gewünschte Lichtquelle aus.
2 (Optional) Um den Lichtquellentyp zu ändern, wählen Sie im unteren Bereich des Bedienfelds in der ersten
Dropdown-Liste den gewünschten Typ aus.
3 Stellen Sie die folgenden Optionen ein:
Intensität Passt die Helligkeit an.