Operation Manual
593
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Webgrafiken
Ausgabeeinstellungen für Webgrafiken
Festlegen von Ausgabeoptionen
Die Ausgabeeinstellungen legen fest, wie HTML-Dateien formatiert, wie Dateien und Slices benannt und wie
Hintergrundbilder behandelt werden, wenn Sie ein optimiertes Bild speichern. Diese Optionen werden im Dialogfeld
„Ausgabeeinstellungen“ festgelegt.
Sie können Ihre Ausgabeeinstellungen speichern und sie anderen Dateien zuweisen.
1 Führen Sie zum Anzeigen des Dialogfelds „Ausgabeeinstellungen“ einen der folgenden Schritte aus:
• Wählen Sie beim Speichern eines optimierten Bildes im Popup-Menü „Einstellungen“ des Dialogfelds „Optimiert-
Version speichern“ oder „Optimiert-Version speichern unter“ die Option „Andere“.
• Wählen Sie im Dialogfeld „Für Web und Geräte speichern“ aus dem Popup-Menü „Optimieren“ die Option
„Ausgabeeinstellungen bearbeiten“.
2 (Optional) Um vordefinierte Ausgabeeinstellungen anzuzeigen, wählen Sie eine Option aus dem Popup-Menü
„Einstellungen“.
3 Bearbeiten Sie jeden Optionssatz je nach Bedarf. Um einen anderen Optionssatz auszuwählen, wählen Sie den
gewünschten Optionssatz aus dem Popup-Menü unter dem Menü „Einstellungen“. Sie können auch auf die
Schaltfläche „Nächste“ klicken, um den nächsten Satz in der Menüliste anzuzeigen, oder auf „Vorherige“, um den
vorherigen Satz anzuzeigen.
4 (Optional) Zum Speichern der Ausgabeeinstellungen stellen Sie die Optionen wie gewünscht ein und klicken dann
auf „Speichern“. Geben Sie einen Dateinamen ein, wählen Sie einen Speicherort für die Datei und klicken Sie auf
„Speichern“.
Sie können Ihre Ausgabeeinstellungen in einem beliebigen Ordner speichern. Wenn Sie die Datei jedoch im Ordner
„Optimierte Ausgabeeinstellungen“ speichern, der sich im Programmordner von Photoshop befindet, bzw. im Ordner
„Für Web speichern-Einstellungen/Ausgabeeinstellungen“ im Anwendungsordner von Illustrator, wird die Datei im
Popupmenü „Einstellungen“ angezeigt.
5 (Optional) Zum Laden von Ausgabeeinstellungen klicken Sie auf „Laden“, wählen Sie eine Datei aus und klicken
Sie auf „Öffnen“.
HTML-Ausgabeoptionen
Im HTML-Satz können Sie die folgenden Optionen festlegen:
Ausgabe im XHTML-Format Erstellt beim Export Webseiten, die dem XHTML-Standard entsprechen. Wenn Sie
„Ausgabe im XHTML-Format“ wählen, werden Ausgabeoptionen deaktiviert, die für diesen Standard nicht verfügbar
sind. Außerdem werden mit dieser Option die Einstellungen „Tag-Schreibweise“ und „Groß-/Kleinschreibung der
Attribute“ automatisch festgelegt.
Tag-Schreibweise Legt die Groß- und Kleinschreibung für Tags fest.
Groß-/Kleinschreibung der Attribute Legt die Groß- und Kleinschreibung für Attribute fest.
Einzug Legt fest, wie Code-Zeilen eingezogen werden. Zur Auswahl steht der Einzug basierend auf den
Tabulatoreinstellungen des für die Code-Erstellung verwendeten Editors, die Verwendung einer bestimmten Anzahl
von Leerstellen oder keine Einzüge.
Zeilenenden Legt eine Plattform für die Zeilenenden-Kompatibilität fest.
Kodierung Legt die Standard-Zeichenkodierung für die Webseite fest.