Operation Manual

591
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Webgrafiken
Schleife Legt fest, dass die Animation in einem Flash-Viewer nicht nur einmal abgespielt und dann angehalten,
sondern wiederholt abgespielt wird. Diese Option ist nur für „Ebenen in SWF-Frames“ verfügbar.
Beibehalten: Aussehen Wandelt Konturen in konturförmige Flächen um und reduziert sämtliche Füllmethoden und
Transparenz, die vom SWF-Format nicht unterstützt werden.
Beibehalten: Bearbeitbarkeit Wandelt Konturen in SWF-Konturen um. Transparenz, die nicht vom SWF-Format
unterstützt wird, wird in einer Annäherung reproduziert oder ignoriert.
Hinweis: Das SWF-Format unterstützt Deckkraft nur auf Objektebene.
Wenn Sie die Stapelreihenfolge des Bildmaterials beibehalten möchten, verwenden Sie anstelle von „Für Web und
Geräte speichern“ den Befehl „Exportieren“. Dadurch wird jede einzelne Ebene in eine separate SWF-Datei exportiert.
Sie können dann die exportierten SWF-Dateien gleichzeitig in Adobe Flash importieren.
Komprimiert Komprimiert die exportierte Datei.
Datei schützen Bewirkt, dass die Datei von keiner Anwendung außer Flash importiert werden kann.
Text als Konturen Wandelt alle Textzeichen in Pfade um, damit das Erscheinungsbild des Textes erhalten bleibt.
Wenn Sie vorhaben, den Text in Flash zu bearbeiten, aktivieren Sie diese Option nicht.
SVG-Optimierungsoptionen (Illustrator)
Das SVG-Format ist ein Vektorformat, das Bilder als Formen, Pfade, Text und Filtereffekte beschreibt. Dadurch
entstehen kompakte und professionelle Grafiken für das Web und sogar für mobile Geräte, deren Ressourcen
beschränkt sind.
Optimierungseinstellungen für SVG
A. Dateiformatmenü B. Menü „SVG-Profile“ C. Menü „Schriften teilweise laden“ D. Menü „Bildposition“ E. Menü „CSS-Eigenschaften“
F. Schriftmenü G. Kodierungsmenü
Komprimiert Erstellt eine komprimierte SVG-Datei (SVGZ).
SVG-Profile Legt die SVG XML-Dokumenttypdefinition für die exportierte Datei fest.
SVG 1.0 und SVG 1.1 Eignet sich für SVG-Dateien, die auf einem Desktop-Computer angezeigt werden sollen.
SVG 1.1 ist die Vollversion der SVG-Spezifikation, zu der die Untergruppen SVG Tiny 1.1, SVG Tiny 1.1 Plus, SVG
Tiny 1.2 und SVG Basic 1.1 gehören.
SVG Basic 1.1 Eignet sich für SVG-Dateien, die auf Geräten mit mittlerer Leistung angezeigt werden sollen, wie
etwa Handhelds. Beachten Sie, dass SVG Basic nicht von allen Handhelds unterstützt wird. Wenn Sie diese Option
auswählen, ist daher nicht gewährleistet, dass die SVG-Datei auf allen Handhelds angezeigt werden kann. Nicht
rechteckige Schnittmasken sowie einige SVG-Filtereffekte werden von SVG Basic nicht unterstützt.
SVG Tiny 1.1 und SVG Tiny 1.1+ Eignet sich für SVG-Dateien, die auf kleinen Geräten wie Mobiltelefonen
angezeigt werden sollen. Beachten Sie, dass SVG Tiny und SVG Tiny Plus nicht von allen Mobiltelefonen unterstützt
werden. Wenn Sie eine dieser Optionen auswählen, ist daher nicht gewährleistet, dass die SVG-Datei auf allen kleinen
Geräten angezeigt werden kann.
A
B
C
D
E
F
G