Operation Manual
552
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Drucken
Erstellen einer Farbüberfüllung
Eine Überfüllung ist eine Überlappung, die kleine Lücken im gedruckten Bild verhindert, die durch leichte
Registerungenauigkeiten der Druckmaschine entstehen können. Setzen Sie sich vor dem Erzeugen von Überfüllungen
mit Ihrem Druckdienstleister in Verbindung. In den meisten Fällen entscheidet die Druckerei, ob Überfüllungen
benötigt werden. Sollte dies der Fall sein, teilen Ihnen die Mitarbeiter der Druckerei mit, welche Werte Sie im
Dialogfeld „Überfüllen“ eingeben müssen.
Überfüllung zur Korrektur von Registerungenauigkeiten
A. Registerungenauigkeit ohne Überfüllen B. Registerungenauigkeit mit Überfüllen
Durch Überfüllen sollen Registerungenauigkeiten bei Volltonfarben korrigiert werden. Bei Halbtonbildern, wie z. B.
Fotos, ist normalerweise kein Überfüllen erforderlich. Übermäßiges Überfüllen kann zu Kontureffekten führen. Diese
Effekte sind u. U. nicht auf dem Bildschirm, sondern nur im Ausdruck erkennbar. Photoshop verwendet beim
Überfüllen die folgenden Standardregeln:
• Alle unter Schwarz liegenden Farben werden ausgedehnt.
• Wenn eine Farbe dunkler als die andere ist, wird die hellere Farbe ausgedehnt.
• Wenn Cyan, Magenta oder/und Schwarz auf Gelb treffen, wird Gelb ausgedehnt.
• Reines Cyan und reines Magenta werden gleichmäßig untereinander ausgedehnt.
1 Speichern Sie für den Fall, dass Sie das Bild später erneut konvertieren möchten, eine Version der Datei im RGB-
Modus. Wählen Sie dann „Bild“ > „Modus“ > „CMYK-Farbe“, um das Bild in den CMYK-Modus umzuwandeln.
2 Wählen Sie „Bild“ > „Überfüllen“.
3 Geben Sie unter „Breite“ den von der Druckerei genannten Überfüllungswert ein. Wählen Sie eine Maßeinheit aus
und klicken Sie auf „OK“. Erkundigen Sie sich bei der Druckerei, mit wie viel Registerungenauigkeit Sie rechnen
müssen.
Ermitteln der Scanauflösung für die Druckausgabe
Zur Bestimmung der richtigen Auflösung zum Scannen eines Fotos stehen verschiedene Methoden zur Verfügung.
Wenn Sie Fotos scannen, die gedruckt werden sollen, und die genaue Größe sowie die Rasterweite des Druckers
kennen, können Sie die Scanauflösung mithilfe der folgenden Techniken ermitteln. Die einfachste Lösung besteht oft
darin, das Bild mit der maximalen optischen Auflösung des Scanners zu scannen und später in Photoshop zu skalieren.
A B