Operation Manual

549
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Drucken
Halbtonraster mit schwarzer Druckfarbe
Halbtonraster mit Prozessdruckfarben in verschiedenen Rasterwinkeln; bei korrekt eingepassten Punkten entstehen Rosetten.
Beim herkömmlichen Drucken entsteht ein Halbton, indem zwischen Film und Bild ein Halbtonraster gelegt und der
Film dann belichtet wird. In Photoshop werden die Eigenschaften des Halbtonrasters direkt vor der Ausgabe auf Film
oder Papier festgelegt. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn bei Ihrem Ausgabegerät (z. B. PostScript-
Bildbelichter) die richtige Tonwertverteilungsgrenze eingestellt und der Prozessor richtig kalibriert ist. Andernfalls
kann es zu unerwarteten Ergebnissen kommen.
Sprechen Sie mit Ihrer Druckerei ab, welche Rasterweiten-, Rasterwinkel- und Punktformeinstellungen verwendet
werden sollen. (Wenn Ihre Druckerei keine Vorgaben für die Winkeleinstellungen festlegt, verwenden Sie die
Standardeinstellungen.)
Definieren der Attribute eines Halbtonrasters
1 Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“.
2 Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Option „Ausgabe“ und klicken Sie auf „Raster“.
3 Im Dialogfeld „Halbtonraster“ können Sie eigene Rastereinstellungen vornehmen.
Deaktivieren Sie dazu die Option „Rastereinstellung des Druckers verwenden“.
Sollen die Standardeinstellungen des Druckers verwendet werden, aktivieren Sie die Option „Rastereinstellung des
Druckers verwenden“. Photoshop ignoriert dann beim Erstellen der Halbtonraster die Einstellungen im Dialogfeld
„Halbtonraster“.
4 Geben Sie für Graustufenhalbtöne eine Rasterweite zwischen 1 und 999.999 ein und wählen Sie eine Maßeinheit
aus. Geben Sie einen Rasterwinkel zwischen -180 und +180 Grad ein.
5 Bei Farbseparationen stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Sollen die Rasterweiten und -winkel für jedes Raster automatisch bestimmt werden, klicken Sie auf „Auto“. Geben
Sie im Dialogfeld „Auto-Rasterung“ die Auflösung des Ausgabegerätes und die gewünschte Rasterweite ein und
klicken Sie auf „OK“. Die entsprechenden Werte werden im Dialogfeld „Halbtonraster“ angezeigt. Das Ändern
dieser Werte kann zu Moiré-Mustern führen.
45
0
105
90
75
45
0