Operation Manual
523
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Speichern und Exportieren von Bildern
BMP-Bilder werden normalerweise von unten nach oben aufgebaut. Sie können dies aber über die Option „Zeilenfolge
umkehren“ ändern. Sie können außerdem eine alternative Kodierungsmethode auswählen, indem Sie auf „Erweiterte
Modi“ klicken. (Die Optionen „Zeilenfolge umkehren“ und „Erweiterte Modi“ sind besonders für
Spieleprogrammierer und andere Designer interessant, die DirectX einsetzen®.)
Cineon-Format
Cineon ist ein von Kodak entwickeltes digitales 10-Bit-Kanal-Format, das sich für die elektronische Erstellung,
Bearbeitung und Optimierung eignet. Mit dem Cineon-Format können Sie Dateien auf Film ausgeben, ohne dass die
Bildqualität dabei beeinträchtigt wird. Das Format wird im Cineon Digital Film System eingesetzt. Bei diesem System
werden Bilder, die ursprünglich auf Film erstellt wurden, in das Cineon-Format und anschließend zurück auf Film
übertragen.
DICOM-Format
Das DICOM-Format (Digital Imaging and Communications in Medicine) wird gewöhnlich zum Übertragen und
Speichern medizinischer Bilder wie Ultraschallaufnahmen und Aufnahmen anderer Untersuchungen verwendet.
DICOM-Dateien enthalten sowohl Bilddaten als auch Header, in denen Informationen über den Patienten und über
das medizinische Bild gespeichert verwendet. DICOM-Dateien können in Photoshop Extended geöffnet, bearbeitet
und gespeichert werden.
Siehe auch
„DICOM-Dateien (Photoshop Extended)“ auf Seite 676
Filmstreifen-Format
Das Filmstreifen-Dateiformat wird für RGB-Animationen oder Filmdateien verwendet, die in Adobe Premiere Pro®
erstellt wurden. Wenn Sie in Photoshop den Farbmodus bzw. das Dateiformat einer Filmstreifendatei ändern oder
ihre Alphakanäle skalieren, neu berechnen oder entfernen, kann die Datei nicht mehr im Filmstreifen-Format
gespeichert werden. Weitere Anleitungen finden Sie in der Hilfe zu Adobe Premiere Pro.
GIF-Format
GIF (Graphics Interchange Format) ist das gängige Dateiformat zum Anzeigen von indizierten Farbgrafiken und
Bildern in HTML-Dokumenten (Hypertext Markup Language) über das World Wide Web und andere Online-
Dienste. GIF ist ein LZW-komprimiertes Format, das die Dateigröße und damit die Übertragungszeit auf ein
Minimum beschränkt. Das GIF-Format erhält die Transparenz in indizierten Farbbildern, unterstützt jedoch keine
Alphakanäle.
IFF-Format
IFF (Interchange File Format) ist ein für allgemeine Zwecke geeignetes Datenspeicherungsformat und kann zahlreiche
verschiedene Datentypen miteinander verbinden und speichern. IFF ist portabel und unterstützt über Erweiterungen
Standbild-, Audio-, Musik-, Video- und Textdaten. Zum IFF-Format gehören Maya IFF und IFF (früher Amiga IFF).